Die Remise Nabburg hat mit der Vernissage der niederbayerischen Künstlerin Eva Suttner die Sommersaison eröffnet. Franz Grundler, Betreiber der Remise, hob die langjährige Freundschaft zur Familie Suttner hervor und betonte die Bedeutung der Ausstellung. Eva Suttner aus Windberg im Bayerischen Wald erklärte, dass ihre Bilder aus spontanen Ideen entstünden, wie etwa dem Einfangen der Frühlingsstimmung in ihrer Heimat.
Die Lesung von Bernhard Suttner, dem Ehemann der Künstlerin, war so gut besucht, dass zusätzlich eine Bierbank benötigt wurde. Suttner las aus seinem Buch „Wir haben genug“, das er gemeinsam mit Agnes Becker und Tobias Ruff verfasst hat. Das Werk kritisiert das Streben nach ständigem Wachstum und plädiert für eine nachhaltigere Lebensweise. Suttner betonte die Notwendigkeit des Verzichts als Gewinn und die Bedeutung ethischer Werte.
Franz Grundler bedankte sich bei Bernhard Suttner für den inspirierenden Vortrag und betonte, dass solche Veranstaltungen perfekt in die Remise passen. Die Besucher diskutierten anschließend im neu gestalteten Remisenhof. Die nächste Lesung findet am Samstag, 5. Juli, statt. Dann stellt Franz Grundler sein Buch „Bäume gepflanzt“ vor.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.