Nabburg
16.12.2018 - 12:36 Uhr

Sechs neue Silberlinge und zwölf Juniorbläser

Auf ein weiteres erfolgreiches Vereinsjahr blickt die Jugendblaskapelle bei ihrer Weihnachtsfeier zurück.

Zusammen mit den Kindern der Bläserklasse16 und den frisch gekürten "Silberlingen" des Nachwuchsorchester freuen sich Bläserklassenleiterin Karin Raab (links) und musikalischer Leiter Markus Ferstl (rechts) über die guten Ergebnisse ihrer Schützlinge bei den Leistungsprüfungen. Bild: bph
Zusammen mit den Kindern der Bläserklasse16 und den frisch gekürten "Silberlingen" des Nachwuchsorchester freuen sich Bläserklassenleiterin Karin Raab (links) und musikalischer Leiter Markus Ferstl (rechts) über die guten Ergebnisse ihrer Schützlinge bei den Leistungsprüfungen.

Es wurden im Jahreskreis wieder zahlreiche Auftritte bewältigt. Das Jugendblasorchester errang bei den Wertungsspielen im Konzertwettbewerb in der Oberstufe einen ausgezeichneten Rang. Die Nachwuchsmusiker der Bläserklasse16 stellten ihr Können bei der Juniorprüfung unter Beweis und im Herbst ging eine neue Bläserklasse mit 13 Kindern an den Start.

Bei der Juniorprüfung erzielten 12 Jungmusiker sehr gute und gute Ergebnisse. Bläserklassenleiterin Karin Raab und musikalischer Leiter Markus Ferstl konnten an folgende Kinder Abzeichen und Urkunde überreichen: Ella Altnöder und Julius Wegerer (Trompete), Annika Baierl und Saskia Ruhland (Saxophon), Miriam Baierl (Horn F), Lena Bauer und Franka Schedl (Querflöte), Samuel Bernhard und Elias Holzgartner (Schlagzeug), Johanna Lobinger und Hannah Troidl (Klarinette) sowie Muriel Wegerer (Euphonium).

Der Dank des Vorsitzenden Sepp Ferstl galt im Besonderen den ehrenamtlichen Ausbildern und Dirigenten für ihre vorbildliche Arbeit sowie allen, die Sorge tragen für den reibungslosen Vereinsbetrieb. Es ist erfreulich, dass im Rahmen der vorweihnachtlichen Feier auch wieder einige Leistungsabzeichnen des Nordbayerischen Musikbundes in Silber an qualifizierte Bläser mit ausschließlich guten Ergebnissen verliehen werden konnte: Michael Irlbacher (Tuba), Lisa Piehler und Yvonne Schießl (Klarinette), Evi Pösl (Querflöte), Fiona Scheuerer (Euphonium) und Annika Sporrer (Schlagzeug).

Alle Musiker sind hoch motiviert, um beim Neujahrskonzert am 5. Januar um 19.30 Uhr in der Nordgauhalle ein Feuerwerk der Blasmusik abzubrennen. Die Tickets für reservierte Plätze gibt es im Vorverkauf für acht Euro in der Buchhandlung Westiner (Regensburger Str. 7), beim Reisebüro Wild (Perschener Str. 18) und beim Vorsitzenden Joseph Ferstl (Danziger Weg 14), Tel. 09433/1543. Kinder bis 12 Jahre sind frei, sie brauchen jedoch eine Reservierung. An der Abendkasse kostet der Eintritt zehn Euro auf noch freien Restplätzen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.