Nabburg
17.01.2020 - 17:53 Uhr

In der Sparte Eisstock läuft alles rund

Entscheidungsfreudige Jugend: Mit Lukas Blödt, Jonathan Süß und Christoph Wiederer, die im Frühjahr die Schiedsrichterausbildung absolvierten, hat die Sparte Eisstock aktuell die drei jüngsten Schiedsrichter im Landkreis in ihren Reihen.

Spartenleiter Albert Bauer (rechts) ist stolz auf sie: Die Jugendgruppe macht nicht nur mit sportlichen Erfolgen von sich reden, sondern stellt auch die drei jüngsten Schiedsrichter im Landkreis. Bild: exb
Spartenleiter Albert Bauer (rechts) ist stolz auf sie: Die Jugendgruppe macht nicht nur mit sportlichen Erfolgen von sich reden, sondern stellt auch die drei jüngsten Schiedsrichter im Landkreis.

Spartenleiter Albert Bauer freute sich, dass neben den vielen Mitgliedern auch TV-Gesamtvorsitzender Andreas Eckl gekommen war. Bauer berichtete, dass sich die Mitgliederzahl um drei auf 50 erhöht hat. Davon sind acht Jugendliche.

Mehr Starttermine

An Veranstaltungen richtete die Sparte am Pfingstwochenende die Stadtmeisterschaft aus. Das von zweitem Spartenleiter Helmut Nirschl organisierte Turnier wurde sehr gut von den Vereinen und Gruppen der Stadt Nabburg angenommen. Des Weiteren wurde im Juli ein Pokalturnier für Vereinsmannschaften organisiert. Gut besucht war die Vereinsmeisterschaft im Herbst. Zum Saisonabschluss wurde zu einem kleinen, aber feinem Weinfest eingeladen. Sportanlage und Spartenheim galt es bei einigen Arbeitseinsätzen in Schuss zu halten. Beschafft wurden neue Sitzgarnituren und Faltpavillons.

Auch in diesem Jahr wird es am Pfingstwochenende eine Stadtmeisterschaft geben. Diesmal jedoch, da in 2019 einigen Mannschaften aus Mangel an freien Startplätzen abgesagt werden musste, mit drei Startterminen am Freitagabend, Samstagvormittag und Samstagnachmittag. Im Juli steht das Pokalturnier für Vereinsmannschaften an. Daneben müssen im Spartenheim einige Renovierungsarbeiten erledigt werden.

Schriftführer Lukas Blödt listete auf, dass im vergangenen Jahr 53 Wettkämpfe bestritten wurden. Die weitaus meisten Turniere absolvierten Lukas Blödt, gefolgt von Günther Steinbacher und Albert Bauer. Im Erwachsenenbereich war das Jahr sportlich gesehen eher durchwachsen. Die erste Mannschaft konnte im Sommer den Verbleib in der Bezirksliga sichern. Die zweite und dritte Mannschaft stiegen eine Klasse ab. Für die aktiven Jugendlichen Tom Nirschl, Christoph Wiederer, Benny Jäger, Jonathan Süß, Hannes Kemptner und Lukas Blödt gab es wieder eine Vielzahl von Erfolgen zu vermelden. Im Zielschießen konnten im Jugendbereich ein Kreismeistertitel sowie sehr gute weitere Platzierungen auf Kreis- und Bezirksebene erreicht werden.

Zuschüsse erhalten

Dem Kassenbericht war zu entnehmen, dass 2019 sich Einnahmen und Ausgaben die Waage hielten. Besonders erfreulich: Die Sparte Eisstock erhielt für ihre Jugendarbeit sowohl vom Eisstockkreis 604 als auch vom Bezirk 6 einen Zuschuss. Abschießend wurde noch ein gemeinsames Stockturnier für die Sparten des TV 1880 Nabburg angeregt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.