Nach vierjähriger Leitung des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Nabburg geht Leitender Vermessungsdirektor Wilfried Knaut in den Ruhestand. Der Präsident des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Daniel Kleffel, überträgt die Amtsleitung Vermessungsdirektor Christian Schmitz. Zu diesem Festakt wurden Landrat Thomas Ebeling, die Bürgermeister nahezu aller Gemeinde des Landkreises und viele Behördenleiter vom Vertreter des Amtsleiters, Vermessungsoberrat Günter Hansowitz, im Festsaal willkommen geheißen. In seiner Festrede richtete Präsident Daniel Kleffel eine Blick in die Historie der Vermessung in Bayern, deren Geburtsstunde am 19. Juni 1801 schlug. Kurfürst Max IV. gründete damals das „Topographische Bureaus“. Aus den einfachen Anfängen mit in Stein geritzten Landkarten entwickelte sich im Laufe der Jahre ein Amt mit hochqualifizierten Fachleuten, die jeden Flecken Erde vermessen und digital in 3D darstellen können. Das Vermessungsamt Nabburg mit seiner Außenstelle in Neunburg v W. ist für die 33 Kommunen des Großlandkreises Schwandorf zuständig. Dieser Zuständigkeitsbereich umfasst 1 473 Quadratkilometer mit 182 000 Flurstücken. Die 55 Mitarbeiter des Amtes führen im Jahr rund 2000 Vermessungen durch. Grund und Boden wird von den Bürgern ein hoher Stellenwert beigemessen, deshalb ist die Arbeit der Vermessungsämter von Präzision und Vertrauen gekennzeichnet. Der Präsident des LDBV ging kurz auf den beruflichen Werdegang von Christian Schmitz ein. Nach Abitur und Wehrdienst studierte er Vermessungswesen an der TU München. Seine erst Anstellung war 1991 am Vermessungsamt Schwandorf. Ab 2007 übernahm er die Leitung der Außenstelle in Neunburg v. W. Anfang 2014 wurde Schmitz als stellvertretender Leiter an das neu geschaffene Bayerische Breitbandzentrum in Amberg berufen. 2018 wurde er zum Leiter des Breitbandzentrums bestellt und am 11. März 2019 zum Leiter des ADBV Cham. Seit 1. Februar ist Christian Schmitz der neue Leiter des ADBV Nabburg mit Außenstelle Neunburg. Im Rahmen der Feierstunde dankte Präsident Kleffel dem scheidenden Ltd. Vermessungsdirektor Wilfried Knaut für das großartige Engagement, das er all die Jahre an den Tag gelegt hat. Mit den besten Wünschen verabschiedete er ihn in den Ruhestand. In seinen Grußworten hob Landrat Thomas Ebeling die unentbehrliche Arbeit des Vermessungsamtes hervor und dankte für die gute Zusammenarbeit. Den Dank der Kommunen überbrachte der Bürgermeister der Stadt Neunburg v. W., Martin Birner. Er hob dabei die Bedeutung des „kurzen Drahtes zur Behörde“ hervor. Auf gute Zusammenarbeit setzte auch der Personalratsvorsitzende Andreas Ringlstetter. In seiner Einführungsrede sicherte der neue Amtsleiter den Kunden weiterhin zeitnahe und qualitativ hochwertige Erledigung von Katastervermessungen zu. Wichtige Themen sind die Digitalisierung und der Breitbandausbau. Hier will er die Kommunen beratend begleiten. „Die Daten müssen laufen, nicht die Bürger“, steckte er das Ziel seiner Arbeit. Des Weiteren wies er auf die Besuchsmöglichkeit und die kostenlose Nutzung des zum Amt gehörenden BayernLab hin. Digitale Wissensbildung für jedermann und HighTech-Anwendungen stehen hier im Vordergrund. Die Feier wurde vom Nabburger Bläserquintett musikalisch umrahmt.
Zur Person: Neuer Amtsleiter Christian Schmitz
- Geboren 1962 in Roding
- Studium TU München
- 1991 erste Anstellung Vermessungsamt Schwandorf
- 2007 Leitung Vermessungsamt Neunburg v. W.
- 2014 Breitbandzentrum Amberg
- 2019 Leiter ADBV Cham
- 2023 Leiter ADBV Nabburg
- Verheiratet
- drei Kinder
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.