Stadtrat Nabburg vergibt Aufträge für neue Mensa an der Mittelschule

Nabburg
09.02.2023 - 10:16 Uhr
OnetzPlus

An der Grund- und Mittelschule Nabburg entsteht eine Mensa. Dem Stadtrat lagen nun zahlreiche Angebote für die weiteren Arbeiten vor.

Zwischen dem Schulgebäude und der Turnhalle entsteht die neue Mensa der Grund- und Mittelschule Nabburg.

Ein Schwerpunkt der städtischen Baumaßnahmen in nächster Zeit ist die Fertigstellung der Mensa in der Grund- und Mittelschule in Nabburg. Laut Verwaltungsleiter Thomas Prey bewegen sich die eingegangenen Angebote größtenteils im errechneten Kostenrahmen. Der Auftrag für die Flachdachabdeckung ging an die Firma Blotzki Bedachungen zum Angebotspreis von 53.845 Euro. Mit den Schlosserarbeiten wurde die Firma Schönberger Metallbau (53.491 Euro) beauftragt. Die Estricharbeiten werden von der Firma Brandl Innenausbau zum Preis von 15.742 Euro ausgeführt. Der Auftrag für die Malerarbeiten und Wärmedämmung ging an die Firma Hans Gietl zum Angebotspreis von 26.678 Euro.

Die Trockenbauarbeiten führt die Firma Danner Trockenbau für 41.770 Euro aus. Mit dem Einbau der Sonnenschutzanlage wurde die Firma Faltenbacher Jalousienbau (12.326 Euro) beauftragt. In der Kindestagesstätte in Diendorf muss eine Treppe eingebaut werden. Den Auftrag dafür erhielt die Firma Karl Kohl aus Edelsfeld zum Angebotspreis von 18.221, 88 Euro.

Unter dem Punkt "Anfragen" wollte Stadtrat Josef Weber wissen, inwieweit sich die erhöhten Nitratwerte im Grundwasser, die in Nabburg gemessen wurden und die zur Einordnung in „rote Gebiete“ führten, Auswirkungen auf die Qualität des Trinkwassers von Nabburg haben. Drei Brunnen für das Trinkwasser von Nabburg liegen in der Nähe des Messpunktes. Bürgermeister Frank Zeitler konnte dazu mitteilen, dass die jüngsten Messungen der Nitratwerte im Juni vergangenen Jahres durch das Wasserwirtschaftsamt keine erhöhten Nitratwerte ergaben und die Schüttung der Brunnen derzeit für die Trinkwasserversorgung ausreichend sei.

In diesem Zusammenhang wurde auch über den Stand der Gründung eines Zweckverbandes mit der Stadt Pfreimd und Pretzabruck, wie er bereits seit über zehn Jahren geplant ist, unterrichtet. Erst vor kurzem konnte das Grundstück für den zukünftigen Hochbehälter erworben werden. „Die Verträge für die Gründung des Zweckverbandes sind vorbereitet“, so die Auskunft des Bürgermeisters.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.