Vor vier Jahren fanden sich zum ersten Mal junge Paare in Diendorf zusammen, um - einer alten Tradition folgend- den Kirwabaum auszustanzen. Bereits im Jahr 2014 war der Auftritt der Kirwapaare ein großer Erfolg. Auch an diesem Sonntagnachmittag strömten wieder mehrere hundert Besucher zum Festplatz beim Diendorfer Sportheim. Jeder wollte sich einen guten Platz sichern, um dabei zu sein, wenn die elf Paare den Kirwabaum 2018 austanzen. Wie schon in den Jahren zuvor hatten sich die Paare akribisch auf ihren großen Auftritt vorbereitet. Sie zeigten eine Polka, einen Plattler und einen Figurentanz. Der Höhepunkt war aber der Holzhacker-Plattler, der von den Tänzern alles fordert - gilt es doch, einen Baumstamm mit Hacke und Säge zu zerlegen. Die fast tropischen Temperaturen am Sonntagnachmittag störten weder Besucher noch Tänzer. Jeder Auftritt der Kirwapaare bewegte das Publikum zu Beifallsstürmen. Die Kirwapaare bedankten sich für den Applaus und gaben noch eine Zugabe.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.