Nabburg
11.12.2018 - 10:07 Uhr

Umwelt macht Schule

Die Schulfamilie der Naabtal-Realschule Nabburg erhält zum zweiten Mal die Auszeichnung „Umweltschule in Europa/Internationale Agenda 2017/18“.

Große Freude bei den Realschülern: Sie erhielten erneut die Auszeichnung "Umweltschule Europa." Bild: exb
Große Freude bei den Realschülern: Sie erhielten erneut die Auszeichnung "Umweltschule Europa."

Überreicht wurde die Auszeichnung am Johannes-Turmair-Gymnasium in Straubing von Karl-Friedrich Barthmann, dem Referatsleiter im bayerischen Umweltministerium. Thomas Spörer als Vertreter der Schulleitung und Cosima Grasser als Leiterin der Umweltgruppe freuten sich, den Preis in Empfang nehmen zu dürfen.

Die Schule musste im Rahmen der Zertifizierung zwei Handlungsfelder einreichen. Eine Jury aus Mitgliedern des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz, des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, der Akademie für Lehrerfortbildung in Dillingen sowie des LBV bewerteten die eingereichten Projekte.

Da die Naabtal-Realschule in diesem Bereich breit gefächert aufgestellt ist, machte es keine Mühe, zwei Projekte auszuwählen: Der neue, liebevoll angelegte Schulgarten und der Workshop „Fairer Handel“ wurden ins Rennen geschickt. Über die eingereichten Aktionen hinaus machte die Umweltgruppe im Laufe des Schuljahres auf die Verbindung „Handy – Zerstörung Regenwald“ aufmerksam. Zahlreiche außerschulische Unternehmungen sensibilisierten die Schüler für die Natur. Auch das Vermeiden von Plastikmüll wurde als Jahresthema der Schule in den Alltag integriert und Ideen dazu umgesetzt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.