Erst im März war ein Lastwagen beim Queren des Bahnübergangs aufgegangen, es entstanden Schäden am Gleis – der Zugverkehr war tagelang beeinträchtigt, in einer mehrtägigen Sperrung des Bahnübergangs wurden die Mängel wieder behoben. Nun passierte es schon wieder.
Wie die Polizei Nabburg informiert, war am Dienstagabend wieder ein Zugfahrzeug am Bahnübergang hängengeblieben. Ein 28-Jähriger war gegen 18.15 Uhr von der Autobahn A93 her kommend in Richtung Stadtmitte unterwegs. Als er über den Bahnübergang fuhr, ging der hintere Teil des Anhängers auf der Fahrbahn auf – ein Teil des Anhängers wurde dabei abgerissen.
Im Gespräch mit einem Nabburger Feuerwehrmann:
Die Feuerwehr Nabburg entfernte das Fahrzeugteil in Zusammenarbeit mit einem Abschleppunternehmen und band ausgelaufene Betriebsflüssigkeit. 5000 Euro Schaden entstanden am Unfall-Fahrzeug. Der Straßen- und Schienenverkehr war laut Polizei kurzzeitig beeinträchtigt. Laut Polizei entstand an der Fahrbahn sowie an den Schienen kein Schaden, wie ein Bahnmitarbeiter festgestellt habe.
Das bestätigt auf Nachfrage auch Josef Feller von der Verwaltungsgemeinschaft Nabburg. Auch hier habe man die Information erhalten, dass durch den Unfall keine akuten Arbeiten durchgeführt werden müssen, da an den Gleisen keine Schäden entstanden sind. Ohnehin steht bald die nächste Sperrung des Bahnübergangs an: Für den 5. bis 7. Juni sind die Nachbesserungsarbeiten angesetzt, die ursprünglich in den Osterferien stattfinden sollten. Es könne jedoch "unter Umständen zu einer Verlängerung" kommen.
Die Bahn spricht auf Nachfrage davon, dass die Arbeiten von 5. bis 9. Juni angesetzt sind. Eine Sprecherin der Bahn bestätigt ebenso, dass durch den Unfall am Dienstag keine Schäden entstanden sind und es beim festgesetzten Termin für die Arbeiten bleibt.
Es ist bereits das dritte Mal innerhalb eines Jahres, dass Arbeiten am Bahnübergang nötig sind. Im Herbst 2022 wurden Stopfarbeiten zur Instandhaltung der Gleise durchgeführt. Die dabei entstandene Erhöhung der Gleise wurde wohl zu kurz an die Fahrbahn angepasst – bereits kurz nach Abschluss wurde der Mangel moniert. Bald waren in der Asphaltdecke Schäden von Fahrzeugen, die aufgegangen sind, zu sehen.
In den Osterferien sollten die Nachbesserungsarbeiten ursprünglich stattfinden. Im März kam es dann aber schon zu einem größeren Vorfall: Ein Lastwagen blieb hängen und beschädigte dabei auch die Gleise, der Bahnübergang musste für die Reparatur kurzfristig gesperrt werden. Die Instandsetzung soll nun in den Pfingstferien durchgeführt werden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.