Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bahnübergang Nabburg
OnetzPlus
Es bleibt dabei: Die Stadt Nabburg klagt
Nabburg
03.08.2022
Sieben Stadträte wollen es nicht wahrhaben. Sie hätten den Beschluss, dass die Stadt Nabburg gegen die Planfeststellung zum Bahnübergang klagt, gerne rückgängig gemacht. Doch sie scheitern.
OnetzPlus
Klage legt Bahnübergang-Pläne in Nabburg auf Eis
Nabburg
17.06.2022
Die Stadt Nabburg hat ihre Klage gegen den Bahnübergang-Planfeststellungsbeschluss eingereicht. Dieser juristische Schritt hat Folgen.
OnetzPlus
Bahnübergang Nabburg: Stadtratsmehrheit will bei Klagefrist auf Nummer sicher gehen
Nabburg
01.06.2022
In Sachen Bahnübergang lässt sich die Stadt Nabburg juristisch durch eine Regensburger Anwaltskanzlei vertreten. Dort wird die Klage vorbereitet, die der Stadtrat am Montag beschlossen hat. Ein Antrag auf Vertagung war vorher gescheitert.
OnetzPlus
Bahnübergang: Was aus den Einwänden der Stadt Nabburg geworden ist
Nabburg
31.05.2022
Zum Projekt Bahnübergang: Der Nabburger Verwaltungsleiter analysiert den Planfeststellungsbeschluss der Regierung der Oberpfalz. Er sieht viele Gründe für eine Klage.
OnetzPlus
Stadt Nabburg bietet der Regierung die Stirn: Klage gegen den Bahnübergang-Bescheid
Nabburg
31.05.2022
Die Beseitigung des Nabburger Bahnübergangs wird zum Fall für den Bayerischen Verwaltungsgerichtshof in München. Denn die Stadt Nabburg klagt gegen das Projekt in seiner genehmigten Form. Sie sieht einen Teil ihrer Interessen missachtet.
OnetzPlus
Sondersitzung zum Thema Bahnübergang Nabburg
Nabburg
24.05.2022
Die Regierung der Oberpfalz hat die Karten in Sachen Bahnübergang Nabburg auf den Tisch gelegt. Was macht nun die Stadt?
OnetzPlus
Bahnübergang Nabburg: Sondersitzung des Stadtrats
Nabburg
18.05.2022
Zum Thema Bahnübergang wird es in Kürze eine Sondersitzung des Nabburger Stadtrates geben. Dort soll besprochen werden, ob und wie die Stadt auf den Planfeststellungsbeschluss der Regierung reagiert.
Bildergalerie
OnetzPlus
Regierung gibt grünes Licht für Beseitigung des Bahnübergangs Nabburg
Nabburg
16.05.2022
Das Nabburger Dauerthema schlechthin ist um ein Kapitel reicher: Seit Montag ist der Planfeststellungsbeschluss für die Umgestaltung des Bahnübergangs an der Naab öffentlich. Das Dokument umfasst 511 Seiten.
OnetzPlus
Nach Beschwerde wegen Nabburger Bahn-Studie: Landratsamt greift nicht ein
Nabburg
04.05.2022
Es bleibt Sache der Stadt Nabburg, ob sie eine Tieferlegung der Bahnlinie prüfen lässt. Nach einer Beschwerde sieht das Landratsamt keine Veranlassung, einer Stadtratsentscheidung entgegenzutreten. Nur eine Voraussetzung muss erfüllt sein.
OnetzPlus
Übergang Ledermühlweg: Bahn geht auf Forderung der Stadt Nabburg ein
Nabburg
08.04.2022
In Nabburg drehen sich die Diskussionen nicht nur um die Beseitigung eines einzigen Bahnübergangs. Es gibt auch einen zweiten Übergang, der einer Lösung bedarf. Dafür schließt die Stadt eine Planungsvereinbarung mit der DB Netz AG.
OnetzPlus
Auch nach zweiter Abstimmung: Studie zur Tieferlegung der Bahn in Nabburg soll kommen
Nabburg
06.04.2022
Ein Antrag, die schon beschlossene Machbarkeitsstudie zur Tieferlegung der Bahn in Nabburg zu stoppen, fällt im Stadtrat durch. Seine Initiatoren aus SPD, ÜPW und ÖDP müssen eine Abstimmungsniederlage hinnehmen.
OnetzPlus
Bahnübergang in der Stadt Nabburg: Klare Worte von der Bahn
Nabburg
10.03.2022
Können die Bahngleise in der Stadt Nabburg tiefer gelegt werden, vor allem aus Lärmschutzgründen? Der Stadtrat hat eine Studie dazu beschlossen. Die Bahn bezieht zur Machbarkeit klar Stellung.
OnetzPlus
Bahnübergang Nabburg, nächster Akt: Sieben Stadträte reichen Beschwerde ein
Nabburg
10.03.2022
Der Bahnübergang in Nabburg (Kreis Schwandorf) bleibt weiter ein politischer Zankapfel. Gegen den Stadtratsbeschluss, eine Machbarkeitsstudie zu beauftragen, legen sieben Räte von SPD, ÜW und ÖDP Beschwerde bei der Kommunalaufsicht ein.
OnetzPlus
Stadt Nabburg will zentrale Frage klären: Tiefere Bahnlinie ein möglicher Problemlöser?
Nabburg
03.03.2022
Die Stadt will es jetzt genau wissen: Ist es machbar, die durch Nabburg führende Bahnlinie tiefer zu legen? In einer namentlichen Abstimmung entscheiden sich zwölf Stadträte und der Bürgermeister für eine Studie, sieben sind dagegen.
OnetzPlus
Nach Elektrifizierung der Bahnlinie: Lärm betrifft die ganze Stadt Nabburg
Nabburg
02.03.2022
Selbst zehn Meter hohe Wände werden nicht reichen, um komplett vor dem Lärm zu schützen, der nach der Elektrifizierung der Bahnstrecke entstehen wird. Mit dieser Aussage warten Schallschutz-Experten in der Nabburger Stadtratssitzung auf.
OnetzPlus
Bahnübergang Nabburg: Mehrheit für Einwände
Nabburg
21.01.2022
Die Mehrheit des Nabburger Stadtrates will kein mangelhaftes und unvollständiges Bauwerk akzeptieren. Sie stellt deshalb die Rahmenplantrasse zur Beseitigung des Bahnübergangs auf den Prüfstand.
OnetzPlus
Brief mit Wünschen und Vorwürfen
Nabburg
16.01.2022
Wegen des langwierigen Planfeststellungsverfahrens zum Thema Bahnübergang in Nabburg: Regierungspräsident Axel Bartelt bekommt Post aus Nabburg.
Bildergalerie
OnetzPlus
Gleis-Arbeiten in Nabburg legen Stadtverkehr lahm
Nabburg
02.11.2021
Es wären ein paar kleine Schritte für einen Menschen, ist aber ein riesiger Sprung für die ganze Stadt: Um den zehn Meter breiten Bahnübergang zu queren, mussten die Nabburger am Dienstag lange Umleitungen auf sich nehmen.
Weitere Meldungen
Bilder
Bildergalerie
OnetzPlus
Regierung gibt grünes Licht für Beseitigung des Bahnübergangs Nabburg
Nabburg
16.05.2022
Das Nabburger Dauerthema schlechthin ist um ein Kapitel reicher: Seit Montag ist der Planfeststellungsbeschluss für die Umgestaltung des Bahnübergangs an der Naab öffentlich. Das Dokument umfasst 511 Seiten.
Bildergalerie
OnetzPlus
Gleis-Arbeiten in Nabburg legen Stadtverkehr lahm
Nabburg
02.11.2021
Es wären ein paar kleine Schritte für einen Menschen, ist aber ein riesiger Sprung für die ganze Stadt: Um den zehn Meter breiten Bahnübergang zu queren, mussten die Nabburger am Dienstag lange Umleitungen auf sich nehmen.
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben