Nabburg
19.09.2018 - 11:10 Uhr

Ungezwungener Urlaub auf dem Campingplatz

Eine junge Familie aus dem Nürnberger Raum hat Perschen liebgewonnen. Sie lobt die vielen Vorteile und eine interessante Umgebung.

Mit einem Anbau an den Wohnwagen haben sich die Steiners ein für sie perfektes Urlaubsdomizil geschaffen. Bild: pjom
Mit einem Anbau an den Wohnwagen haben sich die Steiners ein für sie perfektes Urlaubsdomizil geschaffen.

Wer die Wahl hat zwischen all-inklusive Strandhotel im Süden oder einem Campingplatz, der wählt zumeist den Luxus. Am Campen haftet das unschöne Vorurteil, es sei manchmal dreckig, zu eng und alles andere als erholsam. Dennoch wird diese Urlaubsform tatsächlich immer beliebter unter den Reisenden. Daran erfreut sich auch der Campingplatz in Perschen, der dieses Jahr besonders viele Besucher verzeichnete. Drei von ihnen sind Familie Steiner aus Roßtal bei Nürnberg. Für sie ist Campen alles andere als unentspannt.

Für Natalia Gerasimenko, Campingwärtin beim Freizeit- und Erholungszentrum in Perschen, war 2018 ein Ausnahmejahr für die Campingsaison. Denn der warme und trockene Sommer lockte besonders viele Camper auf den Platz, der - direkt neben dem Freibad gelegen - auch die Möglichkeit zum Baden gab. Auf dem Platz in Perschen sind viele Dauercamper, die zum Beispiel den ganzen Sommer über oder teilweise auch im Winter an den Wochenenden hier leben. Zu ihnen gehören seit ein paar Jahren Christine und Christian Steiner mit ihrer kleinen Tochter Lia. Die Familie lebt momentan in Roßtal im Nürnberger Westen, verbringt aber so gut wie jedes Wochenende auf dem Campingplatz in Perschen. "Früher sind wir mit unserem Wohnwagen herumgefahren und haben uns davor immer Campingplätze zum übernachten ausgesucht, so sind wir auch auf diesen hier gestoßen", erzählt Christian Steiner vom Entdecken des Campingplatzes in Perschen und fügt hinzu: "Es hat uns schon immer gut gefallen hier, auch aufgrund des Schwimmbads direkt um die Ecke. Als meine Frau dann schwanger wurde und unsere Tochter auf die Welt kam, haben wir beschlossen, uns hier quasi unser zweites Zuhause aufzubauen. Davor haben wir natürlich auch andere Campingplätze angeschaut, da gibt es ja doch ein paar Kriterien, wie zum Beispiel die Preise oder das Bad. Da das alles gepasst hat, haben wir uns dann für den Campingplatz in Perschen entschieden." Und seitdem hat sich hier einiges getan, denn die Beiden haben an den Wohnwagen angebaut und sich ihren Wohnraum erweitert. Das Material für den Umbau haben die Steiners aus Schwandorf, die Arbeit nahmen sie selbst in die Hand.

Sie freuen sich: "Als wir hier hergekommen sind, haben wir uns auf Anhieb mit den Leuten verstanden. Außerem ist es echt toll, dass es so viele Kinder in Lias Alter gibt, sie muss sich hier wirklich nie langweilen und hat hier schon viele Freunde gefunden. Hier auf dem Campingplatz darf sie sich frei bewegen, denn der Platz ist eingezäunt. Sie weiß dann auch genau, bis wohin sie darf und wann sie wieder umdrehen muss.", berichtet Christine Steiner vom Alltag ihrer Tochter auf dem Campingplatz.

Desweiteren profitierte die Familie besonders von der Saisonkarte für das Freibad. "Wir finden auch die Gegend hier einfach schön, man kann hier so viel unternehmen. Wir waren zum Beispiel schon im Churpfalzpark oder beim Monte Kaolino. Heute geht es für uns zum Eixendorfer Stausee. Es ist schon praktisch, dass man all diese Ziele relativ gut und schnell von hier aus erreichen kann!", bekräftigt die junge Mutter.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.