Nabburg
09.04.2021 - 16:17 Uhr

Vergrößerung für das "Storchennest" in Diendorf

Das "Storchennest" in Diendorf wird größer. Dadurch schafft die Stadt Nabburg dringend benötigte, zusätzliche Plätze zur Kinderbetreuung. Sie sollen bereits ab September, zum Beginn des neuen Kindergartenjahres, zur Verfügung stehen.

DIie Container-Anlage des Interimskindergartens, der sich in Diendorf neben dem Schulhaus befindet, wird in diesem Bereich (Mitte) zwischen Parkplatz und erstem Container erweitert. Bild: Wilhelm Amann
DIie Container-Anlage des Interimskindergartens, der sich in Diendorf neben dem Schulhaus befindet, wird in diesem Bereich (Mitte) zwischen Parkplatz und erstem Container erweitert.

Die Anmeldungen zeigen: Die Stadt braucht schon zum Beginn des Kindergartenjahrs 2021/2022 weitere Plätze. Diesen Zusatzbedarf hatte der Stadtrat am 2. März schon förmlich anerkannt. Er hatte dabei beschlossen, eine der beiden benötigten, neuen Gruppen im Bewegungsraum des Kindeshauses "Storchennest" unterzubringen. Die zweite Gruppe sollte entweder nach einem Ausbau des Dachbodens im Kinderhaus St. Marien oder im Kindergarten St. Angelus nach der Auslagerung des Bewegungsraums in einen Container einquartiert werden. Architekt Hermann Hösl hat zwischenzeitlich im Rathaus mitgeteilt, dass eine Fertigstellung in 2021 bei diesen beiden Varianten aufgrund der vorhandenen Rahmenbedingungen nicht möglich ist.

Weil aber bereits im September 2021 die beiden Gruppen benötigt werden, musste man umdisponieren. Es wurde erneut geprüft, ob der benötigte Platz durch die zusätzliche Aufstellung von Containern beim Kinderhaus "Storchennest" geschaffen werden könnte. Ergebnis: In Zusammenarbeit mit der ELA-Container GmbH und dem Architekten Hösl wurden eine Erweiterungsmöglichkeit und ein Umbaukonzept gefunden, bei dem ein Anbau einer kompletten Gruppeneinheit, bestehend aus sechs Containern, sowie die Umwandlung des Mehrzweckraumes zu einer weiteren Gruppeneinheit realisiert werden können.

Die angedachte Baumaßnahme bedarf einer baurechtlichen Genehmigung, der Unterbau für die Erweiterung kann aber bereits in den Ferien erstellt werden. Hierfür ist keine Baugenehmigung notwendig. Ebenso können die erforderliche Umgestaltung der neu aufgeteilten Außenspielfläche vor dem Gruppenbereich und die Umbaumaßnahmen im Bereich des Mehrzweckraums innerhalb der belegungsfreien Zeit erfolgen. Das Aufstellen der neuen Container, vorgesehen für Anfang September, würde dann die Nutzung der Räumlichkeiten ab etwa Ende September ermöglichen. Mit dem Landratsamt wurden die Maßnahmen vor Ort besprochen es hat Zustimmung signalisiert.

Ohne Diskussion entschied sich nun der Stadtrat in dieser Woche einstimmig, die beiden zusätzlichen Gruppen für das Kindergartenjahr 2021/2022 auf dem Gelände des Interimskindergartens "Storchennest" zu integrieren.

Nabburg03.03.2021

Die Architekten Hermann Hösl und Christian Haberl bereiten derzeit bereits den Eingabeplan vor. Die Gesamtkosten für die Erweiterung werden auf 266 800 Euro geschätzt. Aufgrund der langen Lieferzeit von derzeit etwa 22 Wochen für die Container war von der Verwaltung bereits ein Angebot angefordert worden. Den Auftrag für eine Mindestmietdauer von 365 Tagen (Hintergrund-Kasten) vergab der Stadtrat ebenfalls einstimmig.

Ergänzend gab Bürgermeister Frank Zeitler bekannt, dass Mobiliar und Spielgeräte aus dem Interims-Kindergarten später in den neuen, achtgruppigen Kindergarten übernommen werden können. Dabei geht es um Gegenstände, die bei der Anschaffung zusammen rund 82 000 Euro kosteten.

Hintergrund:

Kosten für weitere Container-Miete

  • Mietdauer 365 Tage: 52 655 Euro
  • Mietdauer 540 Tage: 65 753 Euro
  • Lieferant: Firma ELA-Container GmbH aus Haren an der Ems (Niedersachsen). (am)
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.