Wohlgesonnen zu den Wurzeln: Klassentreffen des Nabburger Abiturjahrgangs von 1983

Nabburg
14.05.2023 - 09:50 Uhr
Beim Klassentreffen des Nabburger Abiturjahrgangs von 1983 in Altendorf wollte der Gesprächsstoff selbst bei der Aufstellung zum Erinnerungsfoto kaum versiegen.

Bis zu zwölf Stunden nonstop dauerte das "Update", als sich die Nabburger Abiturienten von 1983 im Altendorfer Gasthaus Sorgenfrei wiedersahen. Von den über 70 Schülern des Nabburger Gymnasiums wollten sich weit über 50 die Gelegenheit nicht entgegen lassen, etwas über die unterschiedlichsten Lebenswege der einstigen Klassenkameraden zu erfahren.

Einige waren schon vor dem Abi in die Berufswelt abgebogen, andere erst zum Endspurt in der Kollegstufe aufgekreuzt. Alle hatten sie beim Klassentreffen viel zu erzählen: von Enkeln und Erfolgen, von Krisen und Karrieren, von Reisen und – in einigen Fällen – auch schon vom Ruhestand.

Da war fast keine Zeit, sich aufs Essen zu konzentrieren, schließlich hatten sich die meisten seit mindestens fünf Jahren nicht mehr gesehen. Wer einer längere Anfahrt in Kauf nehmen musste, leistete sich für die Nacht ein Zimmer im Gasthaus nebenan und konnte nach einer kurzen Schlafpause beim Frühstück in kleiner Runde noch einmal ausgiebig plaudern.

"Es war sehr schön, vor allem, weil man sich wohlgesonnen ist, nichts mehr beweisen muss und etwas Altersmilde dazu kommt", lautete da die Bilanz. Jahrgangs-Fotograf Stefan Albrecht hielt – wie schon zu analogen Zeiten – viele dieser Momente mit der Kamera fest. Und Bernhard Jakob, bei dem digital die Fäden zusammenliefen, hat schon einen Trost parat für alle, die wegen Hochzeit, Urlaub oder Krankheit verhindert waren – oder schlicht nicht genug bekommen konnten: "Nicht traurig sein, in etwa vier Jahren starten wir dann die nächste Terminfindung." Dann liegt das Abi 45 Jahre zurück.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.