Immer wieder verlost „Edeka .“ hochpreisige Gewinne. „Edeka .“ ist aber nicht gleich "EDEKA". Immer wieder nutzen Facebook-Seitenersteller andere Identitäten oder nähern sich in Aussehen und Namensgebung dem bekannten Original an. Dann veranstalten diese Nachahmer "Gewinnspiele". „Edeka .“ (mit Leerzeichen und Punkt) hat es wieder getan. Diesmal lockt ein hochpreisiger Camper als "Gewinn".
Die Ersteller der Facebook-Seite „Edeka .“ haben bereits zweimal den Seitennamen geändert. Vorher war die Seite als „Edeka . Seelensprüche“ und hat auch verlost und verlost und verlost. Sinn der Seiten ist, Daten sammeln, Zeitschriften-Abos verkaufen und Spam-Mails verschicken.
Mimikama, ein Verein zur Aufklärung über Internetmissbrauch hat über die Aktivitäten von „Edeka .“ (mit Leerzeichen und Punkt) mehrfach berichtet und rät - ganz nach dem Motto des Vereins: "zuerst denken, dann klicken".













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.