Das digitale Zeitalter hält bricht nun auch bei den Wegweisern im Stiftland an. Im Zuge der Umsetzung des Besucherlenkungskonzept der Interkommunalen Zusammenarbeit (Ikom) Stiftland werden nun digitale Info-Stelen aufgestellt und das neue Beschilderungskonzept umgesetzt.
Eine der neuen Stelen steht seit einigen Tagen am Festplatz des Marktes Neualbenreuth. Hier können sich Besucher über Unterkünfte, Gaststätten, Öffnungszeiten, Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen sowie Wanderrouten informieren. Die einfache Bedienung erfolgt über einen großen Touchscreen-Bildschirm. Er wurde im Rahmen des Beschilderungskonzeptes neben einer Stahlstele am Sportplatz über die Ikom Stiftland vom Markt Neualbenreuth erworben und aufgestellt.
Weiterhin wurden in Neualbenreuth insgesamt mehr als 300 Schilder für das Besucherlenkungskonzept und 20 Schilder für besondere Bauwerke im Gemeindebereich angebracht. Im Rahmen dieses Projektes wurden auch zwei Geo-Rad- und Wanderwege zum "Jüngsten Vulkan Bayerns" ausgeschildert. Bei diesen Wegen "Goldene Zeiten" und "Explosive Zeiten" haben das Landesamt für Umwelt (LfU) und Rudolf Ehstand mitgeholfen. Die Gesamtkosten für den Markt Neualbenreuth belaufen sich auf circa 85 000 Euro und werden mit 70 Prozent über Richtlinien zur Förderung von öffentlichen touristischen Infrastruktureinrichtungen (RÖFE) bezuschusst.
Auch im Pavillon am Unteren Markt in Mitterteich steht bereits eine Info-Stele, die auf Interesse stößt. Schon beim Marktplatzumbau war die moderne Informationsmöglichkeit ein Wunsch der Stadt, der nun umgesetzt werden konnte. Beim Betrachten der Stele erhält der Besucher Informationen rund um die Verwaltungsgemeinschaft Mitterteich, natürlich ebenfalls mit Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.