Hier werden die Gemeindeverbindungsstraßen von der Kreisstraße TIR 25 einmal aus Richtung Schachten nach Motzersreuth und in Kürze vom Rastplatz nach Motzersreuth erneuert und verbreitert. Dabei findet auch eine Verbesserung der Oberflächenwasser-Ableitung, insbesondere bei Starkregen-Ereignissen, statt. Das Gemeindeoberhaupt führte weiter aus, dass dies ein weiterer Schritt und Meilenstein zur Abarbeitung der vom Gemeinderat erstellten Liste dringlicher Aufgaben sei.
Meyer bedankte sich bei den Anwohnern für ihr Verständnis, für ihr Kümmern um die Bauarbeiter und für die Abgabebereitschaft der Grundstückseigentümer. Das konnte gemeinsam mit dem Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) erreicht werden. Es sei ein gutes Miteinander, auch dank der guten Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Bork, bei dem sich der Gemeindechef ebenfalls bedankte.
Die derzeit im Bau befindlichen Maßnahmen aus Richtung Schachten nach Motzersreuth haben eine Baulänge von 770 Metern. Die Kosten belaufen sich auf voraussichtlich 1 105 000 Euro inklusive der Nebenkosten. Davon betragen die zuwendungsfähigen Kosten 983 000 Euro; diese werden bis zu 90 Prozent gefördert. Der zweite Bauabschnitt vom Rastplatz nach Motzersreuth hat eine Länge von 400 Metern. Die voraussichtlichen Kosten betragen 680 000 Euro; zuwendungsfähig sind 600 000 Euro, ebenfalls bei einer Förderquote von 90 Prozent. Vorgesehen ist - so das Wetter mitspielt - die Baumaßnahmen noch heuer zu beenden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.