Für die Eltern und Großeltern standen ein tolles Kuchenbüfett und Brotzeiten bereit, um das gesellige Beisammensein mit kulinarischen Genüssen zu vervollkommnen. Zauberer Franz verzauberte die kleinen Gäste mit seinen Tricks, und mancher versuchte, hinter seine Künste zu kommen. Beim Fliegerlied zeigten die Kinder, dass sie nicht nur wie ein Flieger fliegen können, sondern auch so stark wie ein Tiger und so groß wie eine Giraffe sind. Beim Ententanz wurde wieder tüchtig gerüttelt und geschüttelt. Die Reise nach Jerusalem war auch heuer ein beliebtes Spiel, bei dem jeder versuchte, sich auf einen Stuhl zu retten. Der Ballonbauchtanz der Paare erforderte oft merkwürdige Verrenkungen, um den Luftballon nicht zu verlieren. Das Schokokussessen hinterließ hoffentlich keinen verdorbenen MagenDen Abschluss bildete die große Polonaise durch den Saal und das Treppenhaus, bei der keiner mehr auf seinem Platz blieb.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.