Bad Neualbenreuth
06.02.2019 - 17:46 Uhr

Wechsel in der Leitung der medizinischen Abteilung

Horst Scholz ist neuer leitender Physiotherapeut im Sibyllenbad. Er folgt auf Siegfried Wagner nach, der in den Ruhestand wechselte.

Zukunftsorientiert die richtigen Weichen für den Kundenbereich Medizin wollen nach dem Ruhestand des bisherigen Leiters das aktuelle Leitungs-Team Leitender Physiotherapeut Horst Scholz, Physiotherapeutin Ramona Bergner, leitender Badearzt Dr. Omparkash Raj und Sibyllenbad-Chef Gerhard Geiger (von rechts) stellen. Bild: exb
Zukunftsorientiert die richtigen Weichen für den Kundenbereich Medizin wollen nach dem Ruhestand des bisherigen Leiters das aktuelle Leitungs-Team Leitender Physiotherapeut Horst Scholz, Physiotherapeutin Ramona Bergner, leitender Badearzt Dr. Omparkash Raj und Sibyllenbad-Chef Gerhard Geiger (von rechts) stellen.

Das Sibyllenbad meldet einen Wechsel in der medizinischen Abteilung: Leitender Physiotherapeut Siegfried Wagner hat sich in den Ruhestand verabschiedet. Der Nachfolger ist ein guter Bekannter. Siegfried Wagner aus Marktredwitz hat den Kundenbereich Medizin des Kurmittelhauses geprägt. Bereits unmittelbar nach Betriebsstart 1989 übernahm Wagner die Verantwortung für die operativen Arbeiten im Bereich Physiotherapie, medizinische Einzelbäder mit den ortsgebundenen Heilmitteln Kohlensäure und Radon, Fango und Moor im Badehaus Maiersreuth. Über Jahrzehnte behandelte er nicht nur mit großem Erfolg ungezählte Patienten von nah und fern, sondern entwickelte auch am Standort Kurallee die medizinische Abteilung zum wichtigsten Bereich des Kurbades weiter.

Eine nette Geste zu seiner Verabschiedung war eine für Wagner völlig überraschende Grillparty am Badehaus Maiersreuth, die seine Mitarbeiter für ihn und Gattin Renate organisierten. Werkleiter Gerhard Geiger würdigte dabei Kompetenz, Engagement und Loyalität seines Bereichsleiters und stellte Wagner in eine Reihe mit dem ersten ärztlichen Leiter des Sibyllenbades, Professor Dr. Dr. Wolfgang Grunewald. "Ohne Sie beide würde unser Gesundheitszentrum heute nicht so positiv und erfolgreich dastehen."

Nachfolger Wagners ist sein bisheriger Stellvertreter, der Waldsassener Horst Scholz. Der 50-Jährige startete seinen Berufsweg im Kurmittelhaus 1999 als Masseur und medizinischer Bademeister. Er absolvierte ab September 2009 berufsbegleitend die Weiterbildung zum Physiotherapeut, die er im Herbst 2011 erfolgreich abschloss.

Scholz hat sich kurz- und mittelfristig Ziele zur Weiterentwicklung des medizinischen Bereiches im Sibyllenbad gesetzt. So will er zeitnah die Öffnungszeiten der Abteilung so anpassen, dass Berufstätigen aus der Region das Bad leichter nutzen können. Außerdem will er weitere Räumlichkeiten der Physiotherapeuten im Obergeschoss erschließen und die wichtige Patientendokumentation elektronisch und zeitsparender machen. Neue Präventionsangebote im Bereich Bewegung sind bereits im Angebot und im Laufe der zweiten Jahreshälfte will das Sibyllenbad auch Rehasport anbieten.

Neue Stellvertreterin in der Leitung wurde die 30-jährige Ramona Bergner, die seit 2009 als Physiotherapeutin erfolgreich in Neualbenreuth arbeitet. Werkleiter Geiger zeigte sich, ebenso wie der ärztliche Leiter des Sibyllenbades, Dr. Omparkash Raj, sehr zufrieden mit den Ergebnissen des medizinischen Teams, das derzeit 28 Mitarbeiter zählt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.