Neudorf bei Georgenberg
10.08.2022 - 10:42 Uhr

Dorffest der Feuerwehr Neudorf ein voller Erfolg

Nicht zu heiß, aber schon gar nicht zu kühl: Die Neudorfer Feuerwehr hätte sich für ihr Dorffest keine besseren Wetter-Voraussetzungen wünschen können. Kein Wunder, dass sich das Festgelände beim Feuerwehrhaus Zug um Zug füllte und die Männer immer wieder mal für Nachschub von Sitzgelegenheiten sorgen mussten.

Nicht nur das Team um Vorsitzenden Achim Helgert, sondern auch die vielen Besucher waren sich einig: „Da lässt sich feiern.“ Im Gruppenraum des Gerätehauses hatten die Feuerwehr-Frauen alle Hände voll zu tun, um die zahlreichen Gäste zu bewirten.

Währenddessen schenkten die Bedienungen den vielen Gästen – unter ihnen Pfarrer John Subash, Bürgermeisterin Marina Hirnet und ihr Stellvertreter Rudolf Völkl, Altbürgermeister Albert Kick, Bürgermeister a. D. Alfred Schriml und Ehrenkreisjugendwart Josef Winklmann – gerne ein.

Die prächtige Stimmung, für die die Musiker „D’Schwarzenfelder Boum“ großen Anteil hatten, genossen auch die Freunde der Patenfeuerwehr Altenhammer sowie Wehren in der Gemeinde und etliche Vereinsabordnungen.

Auch die Kinder kamen auf ihre Kosten. Sie konnten ihre Zielsicherheit an der Kübelspritze unter Beweis stellen oder in der Hüpfburg zutoben. Die etwas Größeren lieferten sich Spiele am Kicker, und an der Torwand trafen die Fußballer immer wieder ins Eckige. Nicht zuletzt war die Kinderfeuerwehr voll in ihrem Element: Der Schminktisch der „Feuerfüchse“ war bestens besucht.

Ein weiteres Highlight war das Ponyreiten auf zwei Tieren von Emily Lang aus dem Ortsteil Dimpfl. Da drehten manche Kinder nicht nur eine Runde auf ihrem Lieblingspferd.

So gab es am Ende der inzwischen 26. Dorffete bei den Verantwortlichen nur strahlende Gesichter. „Es hat wieder großen Spaß gemacht“, resümierte Helgert. Der Vorsitzende sprach von einem großen Engagement und bedankte sich bei allen Sponsoren und Helfern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.