Neudorf bei Georgenberg
30.05.2022 - 13:10 Uhr

Umbau des Gerätehauses und neues Löschfahrzeug: Feuerwehr Neudorf vor großen Aufgaben

Die Ehrung langjähriger Mitglieder, unter ihnen Vorsitzender Achim Helgert (links) selbst, steht im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Neudorf. Bild: pi
Die Ehrung langjähriger Mitglieder, unter ihnen Vorsitzender Achim Helgert (links) selbst, steht im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Neudorf.

Die Berichte der Führungskräfte der Neudorfer Feuerwehr haben auch bei Marina Hirnet nachhaltige Eindrücke hinterlassen. Die Bürgermeisterin sprach in der Jahreshauptversammlung von einer aktiven und engagierten Truppe und fand: „Bei euch ist alles auf sehr hohem Niveau.“

In Bezug auf den Umbau des Feuerwehrhauses informierte sie über die positiven Stellungnahmen. Außerdem sprach sie im Hinblick auf das bereits bestellte neue Löschfahrzeug LF 10 von großen Aufgaben der Wehr.

Diese kann laut Achim Helgert, der an die zuletzt verstorbenen Heinrich Reber und Josef Helgert erinnerte, aktuell auf 152 Mitglieder bauen. „Die Aktivitäten waren wegen Corona natürlich sehr eingeschränkt“, bedauerte der Vorsitzende. „Es war einfach tote Hose.“

Wenigstens habe im September 2021 ein kleines internes Dorffest stattgefunden. Umso mehr freute sich Helgert schon auf das Dorffest am 7. August, lud zu den Stammtischen ein und kündigte für 2026 die Feier des 140. Gründungsjubiläums an.

Wie wichtig die Feuerwehren sind, hob der Vorsitzende etwa mit Blick auf Unwetter-Katastrophen hervor. „Leider muss immer etwas passieren, dann schätzt man viele Einrichtungen wieder“, sagte er und bat, in der Gemeindezeitung die Investitionen für die Wehren zu begründen.

„Es sind auch weniger Buchungen angefallen“, kommentierte Kassier David Piehler seinen kurzen Bericht, in dem er sich unter anderem für die Spenden bedankte. Lob erhielt er von Judith Götz, die die Unterlagen zusammen mit Franz Fischer geprüft hatte.

Zusammen mit seinem Stellvertreter Stefan Frischholz zeichnete Vorsitzender Achim Helgert schließlich Stefan Schönberger und Lisa Wittmann für 15-jährige Mitgliedschaft aus. 30 Jahre halten Karsten Filchner, Karl Heinz Fleischmann, Mario Riedl und Helgert selbst dem Feuerwehrverein die Treue.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.