Seit Wochen fiebert ganz Neudorf der Kirwa entgegen, dieses Jahr wird sie zum 25. Mal. Dafür haben sich die Kirwa-Leute nicht nur ein paar Spezialprogrammpunktes überlegt, sondern am Sonntag tanzen auch gleich drei Gruppen den Kirwabaum aus. Die Landjugend, besonders die Kirwapaare, üben schon seit Wochen die Tänze ein. Zum 25-jährigen Jubiläum haben sich auch die „Alten“ aufgerafft und üben fleißig, denn auch sie wollen wieder auftreten und zeigen, dass sie nichts verlernt haben. Auch der Nachwuchs ist mit dabei: Die „Kirwa-Kids“ werden rund um dem Kirwabaum zeigen, dass man auch schon in sehr jungen Jahren richtig tanzen kann.
Die Kirwa geht in Neudorf bereits am Freitag, 14. Oktober, los. Beim TSV findet nach dem Spiel der AH-Mannschaft um 17.15 Uhr das Warm-up zur Kirwa statt. Am Samstag, 15. Oktober, ist Kirwa-Party mit der Band „Dei vo Gestern“ im Vereinszentrum angesagt. Beginn ist um 20 Uhr. Am nächsten Morgen steht der gemeinsame Gottesdienstbesuch der Kirwapaare auf dem Plan. Nach Frühschoppen und dem Aufräumen des Vereinszentrums geht’s zum Mittagessen. Ab 15.30 Uhr beginnt dann der Höhepunkt: das Kirwabaumaustanzen im Schulhof. Abschließend ist im Vereinszentrum wieder Party, für Stimmung sorgen „Mir kiener Bairisch“. Der Kirwaausklang am Montag, 17. Oktober, findet dann im TSV-Sportheim statt. Ab 13.30 Uhr gibt es dort Kaffee und Kuchen und ab 17 Uhr warme Küche.
Das Jubiläumsprogramm:
- Freitag, 14. Oktober: Warm-up nach dem Spiel der AH-Mannschaft um 17.15 Uhr
- Samstag, 15. Oktober: Kirwa-Party im Vereinszentrum um 20 Uhr
- Sonntag, 16. Oktober: 9 Uhr Gottesdient in der Kirche St. Barbara, 15.30 Uhr Austanzen des Kirwabaums, anschließend Festbetrieb im Vereinszentrum
- Montag, 17. Oktober: ab 13.30 Uhr Kaffee und Kuchen im Vereinsheim, ab 17 Uhr warme Küche













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.