JU rüstet sich für den Wahlkampf

Neudorf/Luhe-Wildenau
24.04.2019 - 15:06 Uhr

Sich für den Wahlkampf stärken, nimmt die Junge Union Neudorf wörtlich. Für die Besucher der Jahreshauptversammlung gibt es Pizzen mit Salat. Aber auch einige deutliche Botschaften.

Barbara Kick (vorne Zweite von links) mit ihrer neuen Mannschaft und den Ehrengästen.

Die Wertschätzung des Neudorfer JU-Ortsverbands konnte man an der Zahl der Ehrengäste bei der Jahreshauptversammlung sehen. Schriftführerin Marina Hero informierte über das Brunnenfest in der guten Stube von Neudorf und über viele Besuche bei überörtlichen Veranstaltungen, vor allem bei den Wahlkämpfen. Da das Brunnenfest gut ankäme und stets viele Besucher habe, berichtete Schatzmeisterin Yvonne Meißner von einem Plus in der Kasse.

"Die Kommunalwahl ist die Gelegenheit, Kontakt zur Politik zu finden", betonte Ortsvorsitzende Barbara Kick. "Wir haben uns vor sechs Jahren aktiv eingebracht, dies wird auch dieses Mal geschehen. Wir sind auch auf der Suche nach neuen Mitgliedern." Eines stellte die Sprecherin schon in der Versammlung vor.

"Näher am Menschen", sei nicht nur der Slogan der CSU, sondern auch die Kommunalpolitik generell. "Politik betrifft immer den Bürger", sagte dritter Bürgermeister Hans Meißner. Bei der Kommunalpolitik sei man am nächsten dran, man spüre die direkten Auswirkungen. Die Marktgemeinde müsse in den kommenden Jahren den Gürtel enger schnallen.

CSU-Ortsvorsitzender Johann Kick verdeutlichte, wie stolz er auf den JU-Ortsverband ist: "Die JU ist bei uns in der CSU sehr intensiv eingebunden und wir nehmen sie mit auf die Reise. Ich wünsche mit eine JU wir vor sechs Jahren, die rennt und rackert für unseren Bürgermeisterkandidaten Sebastian Hartl. Diesmal aber mit einem positiven Ergebnis."

"Es ist schön, wenn sich junge Menschen für Politik interessieren. Bitte helft uns bei der Kreisversammlung in Oberwildenau", bat JU-Kreisvorsitzender Benedikt Grimm den Neudorfer Parteinachwuchs. "Wir werden dort auch die JU-Kreistagsliste auf den Weg bringen, es sind noch Plätze frei." Und weiter: "Geht bitte zu Europawahl. Wir haben zwei Gründe zur Wahl zu gehen. Zum einen Manfred Weber, er hat die Chance Kommissionspräsident zu werden, und Alexander Doleschal aus Brand im Landkreis Tirschenreuth."

Sebastian Hartl, frisch gekürter CSU-Bürgermeisterkandidat, zeigte sich immer noch beeindruckt von der Nominierungsversammlung, an deren Erfolg die Neudorfer nicht ganz unschuldig waren. "Es gibt viel zu tun - packen's wir an", rief Hartl zum Mitarbeiten im Wahlkampf auf. "Wir sind gespannt, wer als Gegenkandidat kommen wird, was uns aber grundsätzlich egal ist, wir setzen auf Sieg", sagte Hartl. "Vielleicht haben wir in den vergangenen Jahren das Geld an den falschen Stellen ausgegeben, oder zu sehr auf die Pro-Kopf-Verschuldung geschielt." Der Bürgermeisteraspirant wolle mehr Kommunikation, zum einen zum Marktrat, aber auch mit den Bürgern.

Vorstandswahlen:

Die Neuwahlen verliefen reibungslos: JU-Vorsitzende bleibt Barbara Kick, Stellvertreter ist jetzt Felix Kraus, Schriftführerin bleibt Marina Hero, ebenso bleibt Yvonne Meißner die Schatzmeisterin. Als Beisitzer fungieren Maria Kick, Tobias Hero, Andreas Lorenz, Georg Kick, Maria Schraml und Manuel Paulus. Zur JU-Kreisversammlung im Nachbarort Oberwildenau dürfen Johannes Kick, Tobias Hero und Felix Kraus fahren.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.