Neudorf/Luhe-Wildenau
10.09.2018 - 11:52 Uhr

Von Kindern für Kinder

Kinderflohmarkt und Spielplatzfest – diese Kombination erwies sich am Sonntagnachmittag auf dem Platz vor dem Vereinszentrum als der große Publikumsrenner. Die Frauengruppe und das Vereinskartell Neudorf hatten dazu eingeladen.

"Von Kindern für Kinder" lautet das Motto des Flohmarkts, bei dem die Kinder nicht mehr benötigte Spielsachen ihren Altersgenossen zum Kauf anbieten. Bild: bey
"Von Kindern für Kinder" lautet das Motto des Flohmarkts, bei dem die Kinder nicht mehr benötigte Spielsachen ihren Altersgenossen zum Kauf anbieten.

Zunächst hieß es „Von Kindern für Kinder“. Beim Flohmarkt legten die Kleinen ihre nicht mehr benötigten Spielsachen auf Tischen oder Decken am Boden aus. Teddybären, flauschige Kätzchen, Spiele für alle Altersklassen, viel Lektüre oder gar ein Mini-Keyboard boten die Nachwuchs-Händler an. „Waren zum Verkaufen“, rief ein kleiner Bub regelmäßig, um die Kinder anzulocken, damit Mama oder Papa als Folge die Geldbörse zücken müssen.

Nahtlos ging es zum Spielplatzfest über. Viele Spielstände sorgten für echte Abwechslung bei den Kindern. Aus riesigen Luftballons wurden Figuren geformt, die Kinder konnten sich auch als Melker bei einer „Kuh“ betätigen oder in einem Plastik-Planschbecken Enten angeln. Während die Kinder herumtobten, wickelten die Mitglieder der Frauengruppe den Brotteig auf die Stöcke auf. Dann durften die Kinder den Teig über dem Lagerfeuer backen. Am Basteltisch entstanden aus leeren Milchpackungen kleine Geldbörsen als echte Unikate. Der Erlös des Festes kommt der Neugestaltung des Spielplatzes zugute.

Das Melken einer Kuh macht den Kinder richtig Spaß. Bild: bey
Das Melken einer Kuh macht den Kinder richtig Spaß.
Fleißige Helferinnen bereiten das Stockbrot zum Backen über dem offenen Feuer vor. Bild: bey
Fleißige Helferinnen bereiten das Stockbrot zum Backen über dem offenen Feuer vor.
Mit großer Begeisterung halten die Kinder das Stockbrot über das offenen Feuer. Bild: bey
Mit großer Begeisterung halten die Kinder das Stockbrot über das offenen Feuer.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.