Die Fahrplanänderung der Linie 55 zwischen Weiden und Amberg sorgte für Gesprächsstoff. Denn wegen einer fehlenden Zweckvereinbarung zwischen dem Landkreis Amberg-Sulzbach, dem Landkreis Neustadt/WN und der Stadt Weiden dürfen Fahrgäste im Landkreis Neustadt und Weiden nur noch aussteigen. Wer zusteigen möchte, riskiert eine Strafe für den Busfahrer. Das sorgte vor allem in ländlichen Gebieten, wie der Gemeinde Neudorf (bei Luhe), für Probleme.
Einzige Ausnahme für den Zustieg ist die Haltestelle Bahnhof in Weiden. Kurz vor Schuljahresbeginn kam deshalb die Frage auf: Ist auch der Busverkehr für Schüler von Änderungen betroffen? Müssen künftig alle Schüler zum Bahnhof laufen, wenn sie mit der Linie 55 Richtung Luhe-Wildenau fahren möchten?
Hinfahrt mit Linie 6275
Die Antwort ist Jein. Zu bestimmten Uhrzeiten werden mit der umgeleiteten Linie 6275 auch andere Haltestellen angefahren werden, die eine Verbindung Richtung Luhe-Wildenau haben. Claudia Prößl, Pressesprecherin am Landratsamt Neustadt, erklärt zunächst für die Hinfahrt: "Die Linie 6275 endet mit Ankunft an der Haltestelle Weiden/Bahnhof um 7.25 Uhr. Der gleiche Bus wird danach aber für eine andere Linie eingesetzt und fährt bis zur Haltestelle Kepler-Gymnasium weiter. Die Fahrgäste können im Bus sitzen bleiben."
Rückfahrt nach 13 Uhr ab Bahnhof
Für die Rückfahrt gestaltet sich die Angelegenheit komplizierter: Schüler, die nach Schulschluss um 13 Uhr, in diese Richtung fahren wollen, müssen bis zur Haltestelle Bahnhof laufen oder mit dem Stadtbus fahren, so Prößl. Die Rückfahrt nach 16.00 Uhr wird um 16.08 Uhr an der Haltestelle Kepler-Gymnasium beginnen und dann auch die Haltestellen Finanzamt, Josefskirche und Neues Rathaus bedienen. Die Abfahrt an der Haltestelle Bahnhof verschiebt sich dadurch um ein paar Minuten.

















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.