Für Neudorf bei Luhe kann der 25. Juni ein ganz großer Tag werden. Am Tag der offenen Gartentür 2023 des Bayerischen Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege werden mehrere Tausend Besucher erwartet. Einen ersten Vorgeschmack bekamen die Neudorfer beim Infoabend aus erster Hand. Die Anzahl der Spontananmeldungen stimmte die Organisatoren zuversichtlich.
Der Tag der offenen Gartentür findet alljährlich bayernweit am letzten Sonntag im Juni statt. Landrat Andreas Meier dachte für dieses Jahr an die Marktgemeinde Luhe-Wildenau. Bürgermeister Sebastian Hartl kam sofort der Ortsteil Neudorf in den Sinn. In Neudorf sei alles sehr kompakt und fußläufig erreichbar.
Der Kreisverband für Gartenbau und Landschaftspflege lud jetzt zu einem Infoabend ins Vereinszentrum ein. Josef Höllerl, stellvertretender Kreisvorsitzender, brachte auch Maria Treiber von der Kreisfachberatung am Landratsamt Neustadt/WN mit. Bürgermeister Hartl freute sich über den zahlreichen Besuch aus den Reihen der Gartenbesitzer.
Zwei Dinge seien für den Tag der offenen Gartentür unerlässlich, sagte Höllerl. Zum einen seien es natürlich die Gartenbesitzer, zum anderen die Vereine, die sich um die Verpflegung der Besucher kümmern sollen. Mit wie vielen Besuchern man so rechnen müsse, war eine der Fragen aus dem Publikum. Bisher hatte man rund 3000 Besucher, so Höllerl.
Für den 25. Juni wird ein Flyer erstellt, mit allen Informationen die die Besucher benötigen, die Namen der Gartenbesitzer, die Besonderheiten oder Kurzbeschreibung des Gartens. Hierzu wird Höllerl im Vorfeld die Gärten besichtigen und alles mit den Besitzern abklären. Es werde nichts gegen den Willen der Gartenbesitzer erfolgen. Die gesamte Organisation rund um diesen Tag werde durch den Kreisverband erfolgen, Neudorf müsste sich nur um die Verpflegung und die Parkplätze kümmern.
Spontan gaben neun Gartenbesitzer ihre Zusage. Weitere können sich bei der Marktgemeinde melden. Es werden auch Straßensperrungen, zumindest Teilsperrungen, erfolgen müssen, hieß es. Jeder Gartenbesitzer erhält ein Gästebuch, in das sich die Besucher eintragen können, sowie eine Tafel, auf der alle Informationen zum Garten vermerkt sind.
Federführend für Verpflegung und Parkplätze wird das Vereinskartell mit Vorsitzenden Josef Hammer sein. Für Neudorf könne dieser 25. Juni ein großer Tag werden, eine Werbung für das gesamte Dorf. Am 5. April findet das nächste Treffen um 19.30 Uhr im Vereinszentrum statt.
Tag der offenen Gartentür am 25. Juni 2023
- Besichtigung privater Gärten von 10 bis 17 Uhr
- Organisiert über die Bezirks-, Kreis- und Ortsverbände des Bayerischen Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege in Zusammenarbeit mit den Gartenbauzentren in Bayern und der Kreisfachberatung an den Landratsämtern
- Im Jahr 2000 erstmals bayernweit durchgeführt
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.