Die Neudorfer haben sich bei der Versammlung nicht nur darauf geeinigt, das Leichenhaus mit viel Eigenleistung zu sanieren, sie fackelten auch nicht lange und riefen gleich zum Arbeitsdienst auf. Die Maschinen standen bereits vor Ort.Die Firma Hydraulik-Paule stellte eine Putzfräse, inklusive Minibagger, zur Verfügung. Auch Gartenbau Kick stellte Geräte zur Verfügung.
Die Aktion, den Außenputz mittels Fräse zu entfernen, ließen sich auch Architekt Josef Schönberger, Bürgermeister Sebastian Hartl, Geschäftsleiter Michael Gräf und Bauhofleiter Stefan Gloßner nicht entgehen. Alle waren beeindruckt, sowohl von der Maschinenarbeit, als auch vom Arbeitseifer der Neudorfer.
Der anfallende Putz wurde im Anschluss entfernt und wird noch fachgerecht entsorgt.
Nächste Woche geht es mit der Trockenlegung, dem Auskoffern und der Verlegung der Drainage weiter.
Helfer können sich auf der WhatsApp-Gruppe „Sanierung Leichenhaus“ oder bei Johann Schlegl melden. Die Besucher des Friedhofes sind aufgefordert, die Baustelle nicht zu betreten.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.