Pechhofen bei Mitterteich
18.11.2018 - 09:17 Uhr

Neue Mitte für Pechofen

An der Dorferneuerung Pechofen wird fleißig gearbeitet. Die Bewohner bekommen nicht nur ein neues Gemeinschaftsgebäude.

Derzeit werden in Pechofen die Regenwasserkanäle ausgewechselt, das ganze Dorf ist eine einige Baustelle. Bild: jr
Derzeit werden in Pechofen die Regenwasserkanäle ausgewechselt, das ganze Dorf ist eine einige Baustelle.

Eine einzige Baustelle ist die Ortschaft Pechofen derzeit. Seit Ende Oktober wird dort an der Neugestaltung der Ortsmitte im Rahmen der "einfachen Dorferneuerung" gearbeitet. Ziel ist es, ein neues Zentrum zu schaffen als Treffpunkt und Gelegenheit zur Kommunikation für alle Generationen.

Im Mittelpunkt der Erneuerung stehen die Sanierung des Dorfteiches, die Errichtung eines Multifunktionsgebäudes mit Bushäuschen, eine Übersichtstafel sowie die Erneuerung der Regenwasserkanäle und Oberflächeninstandsetzung der gesamten Ortsstraßen. Nach Abschluss der Arbeiten soll eine neue Wassererlebnisfläche mit einem flachen Ufer im nördlichen Bereich zur Verfügung stehen. Sitzstufen sollen das Verweilen am Wasser ermöglichen. Direkt am Teich integriert entsteht ein neues Haus, das den Dorfbewohnern als Gemeinschaftsgebäude zur Verfügung stehen wird. Es soll zu allen dörflichen und festlichen Anlässen genutzt werden können. Der Neubau - Grundbaustoff ist Holz - soll im kommenden Jahr verwirklicht werden. Ziel ist es, dass die neue Dorfmitte eine neue Aufenthaltsmöglichkeit und somit auch ein Stück mehr Lebensqualität bietet.

Aktuell ist das mit den Arbeiten beauftragte Tiefbauunternehmen Schaumberger mit der Erneuerung des Regenwasserkanals befasst. Thomas Grillmeier, Leiter des Mitterteicher Bauamts, verweist darauf, dass zunächst alle Kanäle erneuert werden. Dann geht es an die Neufassung und Neugestaltung des Dorfteichs. "Wir arbeiten so lange, wie es das Wetter erlaubt", sagt Grillmeier. Die Fördersumme für die Dorferneuerung Pechofen beträgt maximal 415 000 Euro, die Baukosten sind mit 582 000 Euro veranschlagt. Die Ausschreibung für das neue Multifunktionshaus läuft derzeit.

Mitarbeiter der Firma Schaumberger arbeiten an der Kanalisation, die komplett erneuert wird. Hier wird gerade ein Kontrollschacht gesetzt. Bild: jr
Mitarbeiter der Firma Schaumberger arbeiten an der Kanalisation, die komplett erneuert wird. Hier wird gerade ein Kontrollschacht gesetzt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.