Neuenhammer bei Georgenberg
06.09.2020 - 13:21 Uhr

Große Freude bei der Feuerwehr Neuenhammer

Das TSF-Vorführfahrzeug soll für einen weiteren Motivationsschub sorgen. Leider muss die Segnung am Sonntag im kleinen Kreis über die Bühne gehen.

Mit der Schlüsselübergabe an Kommandant Christian Maurer verbindet Bürgermeisterin Marina Hirnet (Zweite von links) wie Pfarrer Julius Johnrose die besten Wünsche für die Feuerwehr Neuenhammer. Darüber freuen sich auch die Vorsitzenden Stefan Frischholz und Marina Seidl. Bild: pi
Mit der Schlüsselübergabe an Kommandant Christian Maurer verbindet Bürgermeisterin Marina Hirnet (Zweite von links) wie Pfarrer Julius Johnrose die besten Wünsche für die Feuerwehr Neuenhammer. Darüber freuen sich auch die Vorsitzenden Stefan Frischholz und Marina Seidl.

Wie gerne hätte die Feuerwehr Neuenhammer ihr Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) der breiten Öffentlichkeit vorgestellt und entsprechend groß gefeiert. Covid-19 lässt ein größeres Fest derzeit aber nicht zu, sodass die Segnung am Sonntag nahezu im „Familienkreis“ erfolgen n musste.

Die Freude über das neuwertige Vorführfahrzeug war dennoch allen ins Gesicht geschrieben, ob der Feuerwehrspitze mit den Vorsitzenden Stefan Frischholz und Martina Seidl sowie den Kommandanten Christian Maurer und Ringo Hasse oder Bürgermeisterin Marina Hirnet. Der Dank der Rathauschefin galt sowohl dem Gemeinderat der vergangenen Amtsperiode einschließlich ihrem Vorgänger Johann Maurer für den Beschluss als auch den Feuerwehrleuten selbst.

„Von der Auslieferung des Fahrzeugs bis heute ist ja einiges an Zeit vergangen, in der die Feuerwehr selbst kräftig Hand angelegt hat und an der Bestückung des Fahrzeugs gearbeitet hat“, blickte Hirnet kurz zurück und freute sich, dass dieses nun seit Anfang August offiziell einsatzbereit ist. Dabei appellierte sie an die Feuerwehrfrauen und -männer, viel zu üben, damit sie mit dem Fahrzeug bestens vertraut werden, vor allem aber möglichst wenig Einsätze.

Außerdem verband die Bürgermeisterin die Hoffnung, „dass die Investition der gesamten Feuerwehr einen weiteren Motivationsschub verleihen wird“. Dabei war sie aber fest überzeugt, „dass das so sein wird“.

Für Hirnet geben die Feuerwehren mit ihrer selbstlosen Arbeit ein ermutigendes Zeugnis dafür, „dass es Bürgerinnen und Bürger gibt die persönlich für das Wohl der Gemeinschaft einstehen und im wahrsten Sinne des Wortes „einsatzbereit‘ sind, wenn es gilt, Schaden von ihren Mitbürgern abzuwenden“. Und so galt ihr Dank allen, die sich täglich in vorbildlicher Weise und ohne viele Worte in den Dienst des Gemeinwohls stellen.

Verbunden mit den ebenfalls besten Wünschen segnete Pfarrer Julius Johnrose, der vor der Weihe in der Neuenhammerer Kirche die Eucharistie gefeiert hatte, das TSF. Die Fürbitten las Alfred Bergler. Dank sagte zum Ende der Feierstunde auch Kommandant Christian Maurer – sowohl der Gemeinde als auch seinen Kameradinnen und Kameraden – und nahm von der Bürgermeisterin die Fahrzeugschlüssel in Empfang.

Georgenberg31.08.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.