Neuenhammer bei Georgenberg
17.01.2024 - 21:09 Uhr

Schwerer Verkehrsunfall nahe Neuenhammer im Landkreis Neustadt

Eine 19-Jährige aus dem östlichen Teil des Landkreises Neustadt gerät am Mittwochabend mit ihrem Wagen auf der Straße zwischen Waldthurn und Neuenhammer ins Schleudern. Rettungskräfte müssen die Frau aus dem Auto befreien.

Rettungskräfte eilen herbei, nachdem eine junge Autofahrerin in einem Waldstück zwischen Waldthurn und Neuenhammer ins Schleudern geraten und von der Fahrbahn abgekommen war. Bild: dob
Rettungskräfte eilen herbei, nachdem eine junge Autofahrerin in einem Waldstück zwischen Waldthurn und Neuenhammer ins Schleudern geraten und von der Fahrbahn abgekommen war.

Die Strecke auf der Staatsstraße zwischen Waldthurn und Neuenhammer ist kurvenreich. Hier ereignete sich am Mittwochabend gegen 17.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 19-Jährige fuhr mit ihrem Opel Corsa auf der von starkem Regen und überfrierender Nässe gekennzeichneter Straße. In einem Waldstück verlor die junge Fahrerin aus dem östlichen Teil des Landkreises Neustadt die Kontrolle über ihr Auto. Nach ersten Aussagen gegenüber Polizeibeamten aus Vohenstrauß sei ihr auf ihrer Fahrbahn ein Kleintransporter entgegengekommen, dem sie versuchte auszuweichen. Der Opel Corsa geriet dabei mit der 19-jährigen am Steuer ins Schleudern und kam schließlich in einem leicht abschüssigen, angrenzenden Waldstück, rechts von der Fahrbahn zum Liegen.

Rasch trafen die alarmierten Feuerwehren aus Oberbernrieth, Pleystein und Waldthurn am Unfallort ein. Die zu dieser Zeit herrschenden Witterungsverhältnisse erschwerten die Rettungsarbeiten zusätzlich. Auf den schweren Feuerwehrfahrzeugen waren wegen der Glättewarnungen des Deutschen Wetterdienstes vorsorglich Schneeketten aufgezogen.

Die Einsatzkräfte befreiten die Frau aus dem deformierten Fahrzeug. Das gelang, nachdem das Dach des Fahrzeugs abgetrennt worden war. Rettungsteams des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) und ein Notarzt übernahmen noch vor Ort die Erstversorgung der Verletzten in einem Rettungswagen. Die Frau kam schließlich in ein Krankenhaus.

Während des Einsatzes sperrten die Feuerwehrleute die Unfallstelle ab, um die Sicherheit der Rettungsteams zu gewährleisten. Am Fahrzeug entstand, nach Polizeiangaben, Totalschaden in Höhe von 10.000 Euro.

Die Beamten suchen nun Zeugen, die eventuell den Unfallhergang beobachtet haben oder Angaben zum Kleintransporter machen können. Zeugen können sich jederzeit unter der Telefonnummer 09651/9201-0 melden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.