Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
FFW Waldthurn
Erstes Starkbierfest der Feuerwehr Waldthurn ein voller Erfolg
Waldthurn
27.02.2023
Die Faschingszeit ist vorbei – die Fastenzeit hat begonnen und damit die Zeit der Starkbierfeste. Die Feuerwehr Waldthurn eröffnete den Reigen und lud in ihrem Jubiläumsjahr erstmals zu einem Starkbierfest ein. Vorstand Andreas Troidl freute sich, als sich bereits am …
Christbaumversteigerung mit Tombola bei Feuerwehr Waldthurn
Waldthurn
09.01.2023
Nach zweijähriger Pause begrüßte Feuerwehrvorsitzender Andreas Troidl im Jubiläumsjahr endlich wieder Gäste zur Christbaumversteigerung im Schützenhaus. Troidl dankte unter anderem bei der Geschäftswelt im Landkreis für die Unterstützung bei Tombola und Versteigerung. …
Adventskaffee der Waldthurner Feuerwehr-Festkinder
Waldthurn
06.12.2022
Bereits beim Betreten des Feuerwehrhauses wurden die Gäste am zweiten Adventssonntag auf den gemütlichen Nachmittag eingestimmt. Durch das mit Lichterketten und Kerzen dekorierte Treppenhaus wurden die Besucher in den ersten Stock geleitet – man konnte aber auch einfach …
Tödlicher Unfall in Waldthurn: Auto kracht gegen Garage
Waldthurn
05.12.2022
Mitten im Ort kam es am späten Montagnachmittag zu einem Unfall in Waldthurn. Ein Mann kam dabei ums Leben, die genauen Umstände sind noch unklar.
Ehrenzeichen für verdiente Mitglieder der Feuerwehr Waldthurn
Waldthurn
28.11.2022
34 Mitglieder der Waldthurner Feuerwehr und der Ortsteilwehren Bernrieth, Spielberg und Lennesrieth erhielten das Feuerwehrehrenzeichen des Freistaates Bayern. Bürgermeister Josef Beimler begrüßte im Gasthaus Bergler die Gäste. Es sei eine kommunale Pflichtaufgabe, die …
Nachwuchskräfte der Feuerwehren testen in Waldthurn ihr Wissen
Waldthurn
27.11.2022
Feuerwehranwärter aus sieben Feuerwehren des KBM-Bereichs 2/2 trafen sich zum Wissenstest. Kreisbrandmeister Matthias Schmidt freute sich über die große Anzahl der Jugendlichen – insgesamt stellten sich 33 Nachwuchskräfte den Fragen zum Thema „Brennen und Löschen“. Mit …
Basteln für Adventsmarkt im Feuerwehrhaus Waldthurn
Waldthurn
27.11.2022
Kürzlich trafen sich die Festkinder der Waldthurner Jubelfeuerwehr zum adventlichen Basteln im Feuerwehrhaus. Die Betreuerinnen hatten vieles vorbereitet und wurden zudem von einigen Festdamen unterstützt. Mit Feuereifer wurden Flaschen mit Serviettentechnik verziert und …
Waldthurner knien in Neustadt auf Holzscheiteln
Neustadt an der Waldnaab
30.10.2022
Die Feuerwehr Waldthurn feiert im nächsten Jahr ihr 150-jähriges Gründungsfest. Nach alter Tradition braucht sie dafür einen Paten. Die auserkorenen Kollegen aus Neustadt lassen sich aber ein wenig bitten.
Erfolgreiche Feuerwehr-Nachwuchskräfte aus Waldthurn und Lennesrieth
Waldthurn
05.10.2022
Zum Teil sehr lange haben die Nachwuchskräfte der Feuerwehren aus Waldthurn und Lennesrieth auf diesen Termin gewartet. Am Samstag war es endlich so weit und die Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung (MTA) konnte abgelegt werden. Die MTA ist die Grundausbildung für …
Zwei Gruppen der Feuerwehr Waldthurn meistern Leistungsprüfung
Waldthurn
04.10.2022
Nach mehrwöchiger Vorbereitung stellten sich zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Waldthurn der Leistungsprüfung „Gruppe im Löscheinsatz“. Die Schiedsrichter Kreisbrandinspektor (KBI) Martin Weig, Kreisbrandmeister Matthias Schmidt und Harald Dirnberger bescheinigten …
Erfolgreiche Blaulichtparty der Festdamen der Feuerwehr Waldthurn
Waldthurn
19.09.2022
Die Festdamen der Feuerwehr Waldthurn luden vergangenen Samstagabend zur Blaulichtparty ein. Gegen 23 Uhr war die Waldthurner Vereinshalle gut gefüllt. Unter die Besucher hatten sich auch die Flosser Festburschen und Festdamen samt Bürgermeister gemischt. Sie überreichten …
Kettcar-Parcours und vieles mehr beim Ferienprogramm der Feuerwehr Waldthurn
Waldthurn
23.08.2022
Mit einem bangen Blick zum Himmel hofften die Verantwortlichen der Waldthurner Feuerwehr am Samstagnachmittag, dass es nicht mehr regnet. Und ihr Wunsch wurde erhöhrt: Pünktlich zu Beginn des Ferienprogramms hörte es zu regnen auf. Wasser gab es trotzdem. An verschiedenen …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben