Waldthurn
07.03.2024 - 11:10 Uhr

Waldthurner Feuerwehr jetzt unter neuer Führung

„Alles im Leben hat ein Ende“, so begann Vorstand Andreas Troidl seine „Abschiedsrede“. Für ihn sei es nach zehn Jahren Zeit, das Amt in jüngere Hände zu legen. Es sei eine lehrreiche, aber manchmal auch ärgerliche und traurige Zeit gewesen. Troidl blickte auf die vergangenen beiden Jahre des Vereins zurück, der derzeit 261 Mitglieder zählt. Das 150. Jubiläum der Wehr sei natürlich das Ereignis im vergangenen Jahr gewesen. Die Vorbereitungen, das Fest selbst und auch Auf- und Abbau hätten viel Kraft gekostet. Troidl dankte allen, die zum Gelingen beigetragen haben.

Laut Jugendwart Josef Pflaum junior üben aktuell vier Mädchen und sechs Jungs regelmäßig am Montagabend. Pflaum erinnerte an die vielen „Einsätze“ der Jugendfeuerwehr, sei es beim Bürgerfest, Ferienprogramm oder Jubiläum samt Jugendwettkampf. Auch Prüfungen gehörten dazu. Geplant sei der Umbau des alten Anhängers zu einem Übungsanhänger, gab der Jugendwart bekannt. Kassenwart Matthias Schön konnte zur Jubiläumsabrechnung nur Positives berichten: „Das Fest und die ganze Arbeit haben sich durchaus gelohnt!“ Anschließend wurde die Neufassung der Vereinssatzung einstimmig von der Mitgliederversammlung beschlossen.

Eingebettet in die Generalversammlung fand die Dienstversammlung der aktiven Wehr statt, zu der die Gemeinde einberufen hatte. Kreisbrandmeister Alexander Kleber hatte bereits im Vorfeld angekündigt, nicht mehr zur Wahl des zweiten Kommandanten anzutreten. Kommandant Michael Bäumler berichtete, dass die aktive Wehr derzeit aus 64 Mitgliedern bestehe, davon 13 weibliche und 51 männliche Aktive. Darunter befinden sich 21 ausgebildete Atemschutzgeräteträger, 21 Maschinisten, 16 Gruppenführer, drei Zugführer und ein Verbandsführer. 2022 musste zu 43 Einsätzen ausgerückt werden und es wurden 800 Einsatzstunden erbracht. 2023 waren es 45 Einsätze und ebenfalls 800 Einsatzstunden. „Wenn man das Jubiläum dazurechnen würde, kämen noch zahlreiche Arbeitsstunden dazu“, sagte Bäumler. In den vergangenen zwei Jahren besuchten 50 Kameraden verschiedene Lehrgänge auf Landkreisebene. Auch zahlreiche Neuanschaffungen, unter anderem ein Defibrillator, wurden getätigt.

Die Kommandantenwahl brachte folgendes Ergebnis: Michael Bäumler wurde als erster Kommandant im Amt bestätigt. Christian Schön wurde von der Versammlung zum zweiten Kommandanten gewählt. Bei den Neuwahlen der Vorstandschaft wurde Valentin Reil als neuer Vorsitzender gewählt, zweite Vorsitzende Kerstin Wittmann wurde im Amt bestätigt. Kassenwart bleibt Matthias Schön und Schriftführer Michael Troidl. Vertrauensleute sind künftig Josef Holfelner und Katharina Bäumler. Als Beisitzer fungieren Josef Pflaum senior, Dominik Klos und Anna-Marie Holfelner. Kassenprüfer bleiben Thomas Schell und Max Kick.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.