Am Freitag gegen 22.30 Uhr kam es in einem Anwesen in Waldthurn zu starker Rauchentwicklung. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus der Marktgemeinde, aus Oberbernrieth, Altenstadt und Vohenstrauß machten sich mit der Drehleiter auf den Weg zum Einsatzort in der Bernriether Straße. Die mit Atemschutz vorgerückten Wehrleute konnten aber bald Entwarnung geben.
Aus einem Holzofen war ein Stück glühende Kohle gefallen und hatte den Fußboden in Brand gesetzt. Dadurch entwickelte sich starker Rauch. Die Bewohnerin, eine Seniorin, war zuvor bereits von Passanten aus dem Haus geholt worden. Somit bestand für sie keine Gefahr. Vorsorglich wurde der von dem Brand betroffene Bereich mit der Wärmebildkamera überprüft. Nachdem der Rauch auch das Obergeschoß bis hinauf zum Spitzboden in Mitleidenschaft gezogen hatte, setzten die Feuerwehrleute einen Überdrucklüfter ein. Eine halbe Stunde vor Mitternacht war der Einsatz beendet und die Bewohnerin konnte wieder in ihr Wohnhaus zurückkehren. Die beiden BRK-Rettungswägen rückten ebenfalls wieder ab. Nach Angaben der Polizei Vohenstrauß entstand kein nennenswerter Schaden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.