Neuersdorf bei Schnaittenbach
15.02.2023 - 13:57 Uhr

Christian Heindl Vorsitzender und Kommandant der Feuerwehr Neuersdorf in Personalunion

Die Feuerwehr Neuersdorf wählt einen neuen Vorstand mit Vorsitzendem Christian Heindl (Sechster von rechts) an der Spitze und ernennt Johann Pilarski (Siebter von links) zum Ehrenmitglied. Ihnen gratuliert der Schnaittenbacher Bürgermeister Markus Eichenmüller (Sechster von links). Bild: Josef Mutzbauer/exb
Die Feuerwehr Neuersdorf wählt einen neuen Vorstand mit Vorsitzendem Christian Heindl (Sechster von rechts) an der Spitze und ernennt Johann Pilarski (Siebter von links) zum Ehrenmitglied. Ihnen gratuliert der Schnaittenbacher Bürgermeister Markus Eichenmüller (Sechster von links).

Mit einer neuen Führung geht die Feuerwehr Neuersdorf in die nächsten Jahre. Für den nicht mehr kandidierenden Vorsitzenden Helmut Böhm wählte die Versammlung Christian Heindl an die Spitze der Wehr. Als Stellvertreter steht ihm Thomas Sehr zur Seite. Die Kasse führt Nadja Heindl, sie wird von Anna Bäuml unterstützt. Schriftführerin bleibt Julia Mutzbauer, als Beisitzer fungieren Johann Schorner jun., Julian Sehr und Andreas Hagler. Die Kasse wird von Theresa Brummer und Manuela Reil geprüft.

Vorsitzender Christian Heindl fungiert künftig zugleich als Kommandant der 24 Mann starken aktiven Truppe der Neuersdorfer Feuerwehr. Er wurde in der der Jahreshauptversammlung vorangegangenen Aktivenversammlung bei einer ungültigen Stimme quasi einstimmig gewählt. Da sich für den Posten des Zweiten Kommandanten kein Kandidat fand, wird in vier Wochen erneut eine Dienstversammlung einberufen, in der dieser wichtige Posten besetzt werden soll.

Zu Beginn der Jahreshauptversammlung erwähnte Vorsitzender Helmut Böhm mit der Vatertagsfeier und der Fahrzeugweihe die wichtigsten Termine des vergangenen Jahres. Auch wenn Kassenverwalterin Anna Bäuml von einem finanziellen Defizit berichten musste, so verfügt die Neuersdorfer Wehr doch über ein beruhigendes finanzielles Polster.

Ein weiterer Höhepunkt der Jahreshauptversammlung war die Ernennung von Johann Pilarski zum Ehrenmitglied. Pilarski brachte es nicht nur auf 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst, er war auch von 1981 bis 1999 Kassier, von 1987 bis 1993 Schriftführer und von 1993 bis 1999 Beirat der Wehr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.