Neuersdorf bei Schnaittenbach
19.07.2022 - 15:55 Uhr

Zwei neue Ehrenmitglieder bei der Feuerwehr Neuersdorf

Viele Ehrungen bei der Jahreshuptversammlung in Neuersdorf

In den vergangenen beiden Jahren war es etwas ruhiger bei der Feuerwehr in Neuersdorf. Entsprechnd kurz fielen die Berichte bei der Jahreshauptversammlung aus – aber umso länger die Liste der Jubilare. Neben der Ehrung von langjährigen Mitgliedern standen Ernennungen zu Ehrenmitgliedern an.

Ein halbes Jahrhundert hat Heinrich Zimmermann sich vorbildlich für die Neuersdorfer Wehr engagiert. Dafür zeichnete ihn Vorsitzender Helmut Böhm aus. Den hohen Wert der kleinen Wehren stellte Zweiter Bürgermeister Uwe Bergmann für die Stadt Schnaittenbach heraus. Kreisbrandmeister Marco Weiß blickte auf zwei harte Pandemie-Jahre zurück.

Johann Braun und Johann Paulus dürfen sich nun Ehrenmitglieder ihrer „Schlecherer“ Wehr nennen. Johann Braun war über zwölf Jahre Zweiter Kommandant. Lang ist die Liste der Ämter, die Johann Paulus in all den Jahren seiner Mitgliedschaft ausgeübt hat. Er war 6 Jahre Erster Kommandant, 6 Jahre Kassier, 6 Jahre Zweiter Vorsitzender und 17 Jahre Erster Vorsitzender der Wehr in Neuersdorf. Aufgrund dieser Leistungen hätten beide die Ehrenmitgliedschaft verdienst, betonte Vorsitzender Böhm.

Auszeichnungen gab es aber nicht nur für die „ältere Generation“, sondern auch für den Nachwuchs. Den Jugend-Wissenstest Bronze absolvierten Milena Gach, Marcel Böhm und Selina Sehr. Den Test in Silber bestand Andreas Hagler. Die Prüfung in Technische-Hilfeleistung in Rot bestand Thomas Sehr. Die Teilnahmebedingungen Einsatzfahrt (Simulator) erfüllten Thomas Sehr und Reinhard Hagler. Der Lehrgang für Sprechfunker besuchten Julian Sehr, Markus Paulus, Reinhard Hagler, Theresa Hagler, Thomas Sehr und Josef und Stefan Mutzbauer.

Dank unserer jungen Nachwuchskräfte sind wir auch für die Zukunft gut ausgestellt, so Vorsitzender Böhm.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.