Neuhaus an der Pegnitz
21.04.2025 - 10:22 Uhr

Grillfreunde erregen Aufsehen mit "Osterfeuer" bei der Maximiliansgrotte

Auf ein Barbecue mit Panoramablick im Sonnenuntergang freuten sich am Ostersonntag einige Leute, die bei Krottensee im Freien feiern wollten. Dass umgekehrt auch ihr Grillfeuer weithin zu sehen war, hat einige Aufregung ausgelöst.

Ein kleines "Osterfeuer" der besonderen Art hat zu einem größeren Alarm bei den Feuerwehren in den Gemeinden des Frankenpfalz-Bereichs geführt. Einige Grillfreunde hatten sich den Aussichtspunkt an der Auffahrt zur Maximiliansgrotte ausgesucht, um den Ostersonntag bei Sonnenuntergang mit einem Barbecue ausklingen zu lassen. Da die Flammen in der Feuerschale und der Rauch, der aufstieg, auch in weiterer Entfernung vom Grottenberg aus zu sehen waren, lief in der Integrierten Leitstelle um 19 Uhr eine Alarmierung auf. Das geschilderte Szenario in einer Zeit, in der im Waldbrand-Gefahrenindex die Stufe 3 erreicht ist, sorgte dafür, dass die Feuerwehren aus Krottensee, Neuhaus, Auerbach, Königstein und Hartenstein zur Maximiliansgrotte ausrückten. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort ankamen und schnell feststellten, dass sie hier nicht gebraucht werden, gaben sie unverzüglich Alarmstopp für die weiteren Fahrzeuge, die noch auf dem Weg waren. Auch der Rettungsdienst des Arbeiter-Samariterbunds konnte wieder umkehren. Der Einsatzleiter der örtlich zuständigen Feuerwehr Krottensee, Kommandant Florian Webert, "würzte" das Panorama-Barbecue mit klaren Hinweisen zum Grillen im Freien an diesem Platz, der dafür nicht ausgewiesen und zugelassen ist.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.