Neuhaus/Windischeschenbach
29.09.2020 - 09:23 Uhr

Fünf Sterne für Neuhauser Ferienwohnungen

Hier lässt sich's aushalten. Das finden nicht nur die vielen Urlauber, sondern auch der Deutsche Tourismusverband. Deshalb zeichnet er die Ferienwohnungen von Monika und Wolfgang Käß in Neuhaus mit fünf Sternen aus.

Landrat Andreas Meier (links) überreicht die Urkunde über die Fünf-Sterne-Klassifizierung an 
Monika und Wolfgang Käß. Mit dabei sind Christina Kircher vom Tourismusverband
Oberpfälzer Wald (Zweite von rechts) und Sandra Henkens , Tourismusbeauftragte der
Stadt Windischeschenbach (rechts) Bild: Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab / Marcel Weidner
Landrat Andreas Meier (links) überreicht die Urkunde über die Fünf-Sterne-Klassifizierung an Monika und Wolfgang Käß. Mit dabei sind Christina Kircher vom Tourismusverband Oberpfälzer Wald (Zweite von rechts) und Sandra Henkens , Tourismusbeauftragte der Stadt Windischeschenbach (rechts)

Landrat Andreas Meier, Christina Kircher vom Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald und Sandra Henkens, Tourismusbeauftragte der Stadt Windischeschenbach, hatten die ehrenvolle Aufgabe, Monika und Wolfgang Käß offiziell die Urkunde über die Fünf-Sterne-Auszeichnung des Deutschen Tourismusverbandes zu überreichen.

Die Ferienwohnung Monika ist die dritte Einrichtung im Landkreis, die eine solch hohe Klassifizierung erhält. Die offiziellen Sterne des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) signalisieren den Gästen, dass die Unterkunft nach den Kriterien des DTV geprüft und gewertet wurde. Dieser Eindruck bestätigte sich bereits beim ersten Blick auf die mit viel Liebe zum Detail hergerichteten Außenanlagen und setzte sich im Innenbereich in den Ferienwohnungen fort, die alle auf ihre Weise einzigartig und themenbezogen eingerichtet sind.

Monika Käß berichtete, ihr größtes Anliegen sei stets die Zufriedenheit und das Wohl ihrer Gäste. Bereits vor elf Jahren, als sie mit dem Betrieb der ersten Ferienwohnung begann, war es immer ihr Ziel, eines Tages die Fünf-Sterne-Auszeichnung zu erhalten. Umso größer war natürlich die Freude, als dieser Wunsch nun in Erfüllung ging.

Auch Landrat Meier war beindruckt. Der Landkreis könne stolz sein, so eine besondere Einrichtung vor Ort zu haben. Gerade in Zeiten, in denen Urlaub im Ausland oftmals mit großen Unsicherheiten verbunden ist, sei es wichtig zu wissen, wo man im Landkreis einen entspannten und einzigartigen Urlaub erleben kann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.