Neuhaus/Windischeschenbach
29.07.2024 - 13:04 Uhr

Ganz Neuhaus feiert mit der DJK

Es war ein fulminantes Festwochenende für den Jubelverein DJK Neuhaus. Ein Festzug, Sport und Spiel setzen den Schlusspunkt nach fünf Veranstaltungen seit Februar.

Das Finale des Jubiläums der DJK Neuhaus nach dem Festabend am Freitag und der Party am Samstag fand sonntags statt. Um 9 Uhr zelebrierte Stadtpfarrer Hubert Bartel den Festgottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche. Die DJK'ler Daniela Sauer und Andreas Egeter sprachen Fürbitten und Lesungen. Die lange Nacht des Samstags stand den Verantwortlichen nicht ins Gesicht geschrieben. Sie schienen sich weit vor 4 Uhr zurückgezogen haben, bevor die "Himmelstürmer" als Partyband die Instrumente einpackten.

Angeführt von den Neuhauser Boum, die auch den Gottesdienst gestalteten, bewegte sich der Festzug von der Kirche mit dem Jubelverein, Vertretern der Stadt mit Bürgermeister Karlheinz Budnik und den Vereinen aus Neuhaus Richtung Sportgelände zum Frühschoppen bei Musik der Neuhauser Boum. Man brauchte eigentlich nicht heimgehen. Denn zum Mittagessen gab es Schweinebraten mit Knödel und übergangslos in den Nachmittag ein reichhaltig bestücktes Kuchenbüfett.

Tänzer begeistern

Das Leben spielte sich dazu natürlich auf den Sportplatz ab. Ein Kinderprogramm mit Fußball-Dartwand, Hüpfburg und Tischtennis, dazu dann die kleinsten Kicker der DJK gegen den TSV Pressath. Die Stars des Nachmittags waren die "Acro & Dancer". Acro steht für Akrobatik und Dance fürs Tanzen. Petra Böhme, Steffi Haugg und Tina Spachtholz trainieren das ganze Jahr mit den 30 Mädchen, die sich als Zwergen, Minis und Midis bezeichnen. Viele Besucher waren begeistert von den Auftritten der Kinder, wie etwa vom Piratentanz der Minis und klatschten mit.

Am Nachmittag zog der zweite Vorsitzende der DJK, Martin Heimerl, Bilanz, dass die Jubiläumsveranstaltungen seit Februar gut von der Bevölkerung angenommen wurden und die Mitglieder Hervorragendes geleistet hätten. Dies vor dem Abschluss, den die Legenden machten. Die Kicker des Meisterteams von 2016 nahmen nochmals die aufgehängten Treter runter und begaben sich nochmals nach 40 Jahren aufs Spielfeld.

Neuhaus/Windischeschenbach28.07.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.