(exb) Zum ersten Mal haben die „Neuhauser Boum“ einen Vorspielnachmittag veranstaltet, bei dem die sechs Auszubildenden am Schlagzeug ihr Können unter Beweis gestellt und damit Freunde und Verwandte begeistert haben. Die Vorsitzende Franziska Meiler begrüßte die zahlreichen Besucher im Probenraum der Balskapelle und lobte die Jugendarbeit. Dirigent Robert Schricker gab dem Publikum einen kleinen Einblick in die Nachwuchsarbeit der „Neuhauser Boum“ und betonte, das Schlagzeug sei der verlängerte Arm des Dirigenten, der den Takt in der Blaskapelle angebe. Er bewunderte die Schlagzeugspieler, die sowohl mit Händen als auch gleichzeitig mit beiden Füßen an ihrem vielseitigen Instrument „arbeiten“ müssten. Außerdem lobte er die Arbeit des Ausbilders, seines Sohns Michael Schricker, der die Ausbildung am Schlagzeug interessant und abwechslungsreich gestalte. Die Schüler spielten jeweils ein Stück oder einen Marschschritt und begleiteten ein Lied dazu. Für die tollen Leistungen erhielten sie großen Beifall der Anwesenden. In Nachhinein gab es für jeden jungen Schlagzeuger eine Medaille und eine Urkunde. Die Auszubildenden sind: Eva Beer und Max Panzer in der Leistungsstufe 1, Fabian Beer und Kilian Michl in der Leistungsstufe 2, Philipp Tretter in der Leistungsstufe 3 und Julian Reischl, Leistungsstufe 4.
Neuhaus/Windischeschenbach
19.07.2018 - 10:16 Uhr
Mit Händen und Füßen
von Externer Beitrag

Urkunden für den Nachwuchs. Hinten, von links: Zweiter Vorsitzender Matthias Bogner, Dirigent Robert Schricker, Vorsitzende Franziska Meiler, Ausbilder Michael Schricker mit den jungen Musikschülern (vorne, von links) Julian Reischl, Philipp Tretter, Eva Beer, Fabian Beer, Kilian Michl und Max Panzer.
exb
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.