Dass auch in einer 700-Seelen-Gemeinde im schönen Altmühltal und nicht nur in Metropolen gute Musik entstehen kann, beweist das Sextett „Pam Pam Ida“. Bei ihrem nach 2019 bereits zweiten Konzert in der ausverkauften Tenne des Schafferhofs kamen sie bei ihren Fans, unter denen die Mehrfachtäter in der Überzahl waren, bombig an.
Andreas Eckert (Gesang, Gitarre, Piano, Flöte, Tenorhorn), Christian Winkler (Keyboard, Saxophon, Gitarre, Gesang), Thomas Thumann (Gitarre, Synthesizer, Flöte, Drumpad, Gesang), Daniel Randlkofer (Gitarre), Julian Menz (Drums) und Ersatzbassist Stefan Pfeiffer nahmen das Publikum mit in ihre ganz besondere Welt der Musik. Die ist zwar eingängig, klingt aber immer etwas anders als das Alltägliche. Das kommt daher, dass die Musiker sich keiner Marktideologie unterwerfen oder gar in eine stilistische Schublade pressen lassen.
Für sie sind ihre Heimat Sandersdorf im Schambachtal und die Menschen dort der Quell musikalischer Ideen. Der abwechslungsreiche Mundart-Pop, der in der Tradition eines Hans Söllners und LaBrassBanda steht, aber doch überaus eigen klingt, kommt beim überwiegend jungen Publikum hervorragend an. Der Stilmix ist irgendwo zwischen Pop und moderner Wirtshausmusik, Blasmusik und Techno, der neuen Volksmusik und Mundart-Rap einzuordnen.
Im musikalischen Gepäck hatten die Musiker neben einigen Lieblingsliedern der Fans wie „Gockl“, „Optimist“, „Nix vom Leben“ oder dem „Schultertanz“, aus dem die Titelmelodie der Fernsehserie „Watzmann ermittelt“ stammt, auch einige Titel ihrer neuen CD „Nehmts mi mit“. Natürlich sind auch die neuen Lieder wie „Steh ma auf“, „Eisprinzessin“ oder der Titelsong „Nehmts mi mit“ vollgepackt mit Pam-Pam-Ida-Sound.
Von Beginn an suchten die Musiker den Kontakt zum Publikum. Der berühmte Funke sprang bereits beim ersten Lied, dem neuen Titel „Heid mach mas“, über. Die Fans sangen, klatschten, wiegten sich im Rhythmus der Musik und hatten ihre helle Freude an der Show. Ganz herzlich wurde es, als der etatmäßige Bassist Jürgen „Charly“ Neumeier zu zwei Stücken auf die Bühne kam. Er ist momentan wegen Krankheit außer Gefecht und hofft, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.
Pam Pam Ida punkteten nicht mit Party-Musik, sondern mit eingängiger, manchmal auch etwas melancholisch stimmenden Melodien. Zu denen passen die tiefgründigen Texte, denen man überwiegend aufmerksam zuhören muss.
CD-Präsentation
- Ihre neue CD "Nehmts mi mit" präsentieren Pam Pam Ida am 7. November mit einem Album-Release-Konzert im Münchener Zirkus-Krone-Bau
- Als Support dabei sind die „Widersacher aller Liedermacher“, die erst kürzlich am Schafferhof gastierten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.