Neuhaus/Windischeschenbach
18.11.2024 - 16:33 Uhr

Satter Big-Band-Sound mit Mundartkunst: Brillante Mischung in der Schafferhof-Tenne

Was ist schon "New York, New York" gegen "Neihaus, Neihaus". Mit dem umgedichteten Text des Welthits widmete der Mundartkünstler Hubert Treml Neuhaus und dem Schafferhof eine wunderbare Hommage.

Geschehen ist dies beim gemeinsamen Konzert von Treml und seinem musikalischen Begleiter Franz Schuier mit der "King-Size Bigband" in der Tenne des Schafferhofs. Es kommt nicht oft vor, dass die musikalischen Akteure auf der Schafferhof-Bühne nicht alle Platz finden. Am Sonntagabend war es aber so: Sechs Saxophonisten mussten in der ersten Reihe direkt vor dem Publikum sitzen.

Unter dem Motto "So swingt's bei uns daham" zündeten insgesamt 21 Musikerinnen und Musiker ein brillantes, abwechslungsreiches musikalisches Feuerwerk und mischten das Publikum mit sattem Big-Band-Sound ordentlich auf. Lieder aus der Feder von Treml und Schuier wurden dabei von Bandleader Markus König und Sebastian Wurzer völlig neu im typischen Sound der Band arrangiert. Mal swingte es, mal jazzte es, mal klang es rockig oder nach Funk.

Bekannte Lieder der beiden Mundartpoeten aus Regensburg wie der "Unterhemdbrando vom Hammerweg", "Schorsch", das Leben in der "Neisteder Strouß" (in Weiden), "Jane" oder das "Moidl as Pentling" kamen in einem völlig neuem musikalischen Gewand daher. Nicht nur Hubert Treml freute sich dabei über jedes Lied, sondern sichtlich auch die Musiker der Bigband und vor allem das begeisterte Publikum, das von ihm glänzend animiert und unterhalten wurde. Ebenso grandios hörten sich die umgedichteten Stücke bekannter Größen wie Bruce Springsteens "Fever" ("Föiwa"), der Hit der Blues Brothers "Everybody needs somebody", das unter Tremls Feder zu "Jeder Kare braucht sei Mare" wurde, oder Joe Cockers "You can lieave your hat on" unter "Lou mal blouß die Schouh a" ins Oberpfälzische adaptiert wurde.

Die Idee zu dem gemeinsamen Konzert wurde vor vielen Jahren bei einem Zusammentreffen des Duos mit der Bigband in der Max-Reger-Halle in Weiden geboren. Mal standen nur die beiden wie bei "Mei Engl aaf da Stoing" im musikalischen Mittelpunkt, mal spielte nur die Bigband Klassiker wie "Jazz Police" oder "Blues in Latin", meistens jedoch präsentierten sie sich jedoch gemeinsam und das kam bombig an. Nach drei Zugaben endete das mitreißende Konzert, das den Besuchern einen überaus unterhaltsamen Abend bescherte.

Hintergrund:

Die nächsten Events auf dem Schafferhof:

  • 23.November, 20 Uhr: Brustmann Schäfer Horn
  • 24. November, 18 Uhr: MUM & DAD'S - Country and Rock 'n' Roll
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.