Susi Raith und die Spießer kommen nach Neuhaus. Am Samstag, 9. März, um 20 Uhr stehen sie in der Tenne des Schafferhofs auf der Bühne. Ihr Programm heißt "Wilde Zeiten", teilt der Veranstalter mit. "Manchmal bin i a Spießer und dann bin i a Genießer und dann bin i a Sonnenschein und dann bin i wia saurer Wein." Wenn "Susi Raith und die Spießer" mehrstimmig und begleitet von locker-flockigen Dur-Akkorden auf Gitarre und Ukulele wie vier Zeiserln davon singen, dann klingt das so leicht, lebensfroh und voller Spielfreude, wie es im Leben vielleicht auch einfach sein kann.
Susi Raith sang beinahe 20 Jahre lang als die eine Hälfte der Raith-Schwestern locker über mehrere Tonlagen, mal kräftig und prägnant, mal zart und leise. Seit 2019 begleiten sie nun drei weitgereiste Multiinstrumentalisten mit vielfältigen Inspirationen aus Klassik, Volksmusik, Pop und Rock. Musiker aus Leidenschaft, die auch noch mehrstimmig singen und vielseitig spielen können. Denn neben Keyboard, Gitarren und Bass wird auch immer wieder auf der Ukulele gezupft, die Quetschn geschwungen, das Schlagwerk bedient. Dazwischen erzählen die vier Musiker gerne launiges aus dem Nähkästchen.
Gitarrist und Bassist Jochen Goricnik, der Rockbeauftrage der Band, den viele aus der Ringlstetter-Band kennen, bringt in seinen Arrangements die rechte Prise Rock 'n' Roll mit ein. Das alles über dem erdenden und gleichzeitig fliegendleichten Soundteppich, den Sebastian Stitzinger mit Keyboards und Quetschn auslegt und über den er locker auch eine dritte Stimme singt - und das in den höchsten Tönen.
Max Seelos, dessen Namen man auch von Bands wie dem Keller Steff kennt, sorgt als Sohn der Jazzlegende Ambros Seelos immer für den passenden Groove und wenn es ihn packt, gibt er auch einen seiner Songs zum Besten. "Ein Programm zum Genießen, Zuhören und Mitmachen", wirbt der Veranstalter für das Konzert. Karten gibt es bereits an den üblichen Vorverkaufsstellen im Internet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.