Festliche Musik und Chorgesang haben die Gottesdienste zu Weihnachten geprägt. Mit einem Krippenspiel stimmten zum Auftakt die Mädchen und Jungen der Grundschule unter der Regie der Lehrerinnen Manuela Strunz und Gabi Süß in der Pfarrkirche auf das „Fest des Jahres“ ein. Auch in der Kinder-Christmette am Heiligen Abend mit Pfarrer Julius Johnrose und Pater Britto ging es im Weihnachtsevangelium um das große Wunder der Geburt Jesu Christi. Der Kinder- und Jugendchor unter der Leitung von Susanne Schieder begleitete die Messe. Das Spiel begann mit dem Aufruf des Kaisers Augustus zum Eintrag aller Bewohner in die Steuerlisten und führte über die Herbergssuche von Maria und Josef bis zur Geburt von Jesus im Stall. Der Geistliche bezeichnete Weihnachten als „Fest der Freude, Liebe und Hoffnung“ und appellierte: „Lassen wir uns von dieser Freude anstecken.“ Schließlich luden die Kinder ein: „Komm mit nach Bethlehem! Komm das Wunder anzuseh’n, das heut‘ Nacht geschah. Lass es auch für dich gescheh’n, und Gott ist dir nah.“
Neukirchen zu St. Christoph bei Georgenberg
26.12.2018 - 12:25 Uhr
Krippenspiel in Pleystein: Von Freude der Geburt anstecken lassen
von Josef Pilfusek
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.