(pi) Das Sakrament der Firmung ist für Pfarrer Julius Johnrose ein Auftrag. "Der Heilige Geist ist unser Beistand und Wegbegleiter", sagte er bei der Feier des Patroziniums und der Kirchweih am Sonntag in der Pfarrkirche. "Wir alle, die schon getauft und gefirmt sind, sind berufen, mit der Kraft des Heiligen Geistes wie unser Pfarrpatron Christusträger zu sein." Das galt besonders den Firmlingen, die an der Mitgestaltung der Eucharistie beteiligt waren.
Der Leiter des Kirchenchors, Reinhold Schultes, hatte zur Feier des Tages zur Arie "Caro mi oben" einen Text "Christophorus" geschrieben und glänzte neben Joachim Scheibl an der Orgel und dem Trompeter Matthias Kotschenreuther als Solist - . Außerdem appellierte er: "Wenn wir uns von dem Geist der Liebe führen lassen, wird unser Leben und das Leben der anderen erfüllt mit Liebe, Freude und Güte."
Die im Evangelium geschilderte wunderbare Brotvermehrung nannte Johnrose "ein Zeichen, wie großzügig Gott an uns austeilt". Deshalb sprach er in der Predigt auch von Gottes "Ja" zu den Menschen, rief aber auch zum Handeln auf, "wenn wir Menschen begegnen, die unsere Hilfe brauchen". Teilen ist für ihn "ein Schlüssel für gute Lebenschancen. Teilen führt uns zusammen und bedeutet mehr Lebensqualität für alle."
Lob erhielten die in der Pfarrgemeinde engagierten Leute. Sie bezeichnete Johnrose als "großen Segen für unsere Pfarrei". Und so fand er: "Durch das Teilen ihrer Talente geben sie unserer Pfarrei die Zukunft. So bleibt sie eine lebendige Pfarrgemeinde." Vorausgegangen war der Eucharistie der Kirchenzug der Ehrengäste, Vereine und Verbände.
Neukirchen zu St. Christoph bei Georgenberg
31.07.2018 - 10:01 Uhr
"Teilen führt uns zusammen"
von Josef Pilfusek
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.