Vereinsleben der Neudorfer Bayern-Fans liegt auf Eis

Dem FC-Bayern-Fanclub Neudorf ergeht es in diesem Jahr wie fast allen Vereinen und Organisationen: Covid-19 macht dem Jahresprogramm einen Strich durch die Rechnung. Umso mehr setzt der Verein auf 2021.

Peter Meyer (rechts) steht seit der Gründung an der Spitze des FC-Bayern-Fanclubs Neudorf, seit Samstag für weitere drei Jahre. Neu im Ausschuss sind Manuela Meyer (Dritte von links) und Siegfried Lang (Dritter von rechts). Bild: pi
Peter Meyer (rechts) steht seit der Gründung an der Spitze des FC-Bayern-Fanclubs Neudorf, seit Samstag für weitere drei Jahre. Neu im Ausschuss sind Manuela Meyer (Dritte von links) und Siegfried Lang (Dritter von rechts).

„Wegen der Corona-Pandemie ist wenig passiert“, bedauerte Peter Meyer in der Jahreshauptversammlung des FC-Bayern-Fanclubs Neudorf am Samstag im Sportheim der DJK Neukirchen.

Seine Aussage bezog der Vorsitzende, der für weitere drei Jahre an der Spitze der Gemeinschaft steht, sowohl auf die Aktivitäten auf Vereinsebene als auch in Bezug auf den Besuch von Spielen des deutschen Rekordmeisters. „Da dürfte sich wegen der Anzahl der zugelassenen Zuschauer nicht viel ändern“, sagte er. „Es bleiben nur noch drei Spiele übrig, die an Fanclubs vergeben werden. Und da haben wir schlechte Karten.“

Nach dem Motto „Die Hoffnung stirbt zuletzt“ setzt Meyer in puncto Aktivitäten auf das nächste Jahr. „Vielleicht können wir ja ein kleines Fest im Freien abhalten.“ Vorstellen konnte er sich nach dem diesjährigen Ausfall wieder ein Benefiz-Fußballspiel. Eine positive Nachricht hatte er noch, als er sich über die Neumitglieder Lukas Duijzings, Melanie Nahrhaft und Stefan Nahrhaft freute.

Das Ergebnis der Neuwahlen: Vorsitzender Peter Meyer, Stellvertreter Dominik Meyer, Schriftführer Mario Töpfer, Kassier Gerald Frischholz, Beisitzer Manuela Meyer, Siegfried Lang (beide neu), Thomas Essler und Felix Woppmann.

Neustadt an der Waldnaab04.10.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.