Es ist die jährliche Leistungsschau der Architekten, die Präsentationsplattform schlechthin für kreative Köpfe in Sachen Bauentwurf. Am Samstag und Sonntag, 29. und 30. Juni, haben diesmal bayernweit 244 Projekte in 148 Orten ihre Türen, Tore und Gartentüren geöffnet. Im Landkreis Amberg-Sulzbach sind es 2019 nur zwei Objekte, die besichtigt werden können: der Fledermaus-Bräukeller in Ursensollen und die Jugendkapelle in Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg. Die Jugendkapelle öffnet ihre Pforten am Sonntag von 13 bis 14 Uhr, der Fledermaus-Bräukeller kann von 15 bis 17 Uhr besichtigt werden.
Für den Umbau des ehemaligen Bräukellers in Ursensollen in einen Fledermauskeller zeichnet Landschaftsarchitekt Christopher Trepesch verantwortlich. Trepesch wird am Sonntag von 15 bis 17 Uhr gemeinsam mit Bürgermeister Franz Mädler durch den Keller führen, der inzwischen zur Heimat für Fledermäuse geworden ist. Weiterhin bietet Thilo Wiesent eine Fledermausführung im Keller an. Mit der im November 2017 fertiggestellten Jugendkapelle in Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberger hat sich das Hersbrucker Büro Thiemann bei den Architektouren beworben. 48 Quadratmeter Nutzfläche bietet dieses ungewöhnliche Gotteshaus. Es soll ein Ort der Spiritualität und Begegnung sein.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.