Neukirchen
12.06.2022 - 11:18 Uhr

Blindenstock, Sehlupe und Spezialbrillen im Gottesdienst

Von links nach rechts: Silvia Stiegler, Franziska Kneißl. Bild: Carola Helm/exb
Von links nach rechts: Silvia Stiegler, Franziska Kneißl.

An Pfingsten feierte die katholische Kirchengemeinde in Neukirchen nicht nur die Kraft des Hl. Geistes, sondern beschäftigte sich, zusammen mit der Referentin der Behindertenpastoral, Franziska Kneißl, mit dem Thema Sehbehinderung. Kneißl ermöglichte den Gläubigen, mit Hilfe spezieller Brillen die eingeschränkte Sehfähigkeit von Sehbehinderten nachzuerleben. Zusammen mit den Bewohnern der Dr. Loewschen Einrichtung aus Neukirchen wurden Gebete vorgetragen.

Pfarrgemeinderätin Silvia Stiegler, die selbst mit einer Sehbehinderung zu leben hat, zeigte, wie sie ihren Alltag meistert. Mit dem eigenen Blindenstock, Sehlupe oder Fernglas nahm sie die Gottesdienstbesucher mit in ihre Welt, alltägliche Probleme und mit welchen Tricks sie besser zurechtkommt. So ist Silvia Stiegler trotz ihrer Beinträchtigung seit vielen Jahren ein aktives Mitglied im Pfarrgemeinderat Neukirchen.

Beim anschließenden Verkauf der fair gehandelten Artikel der „Eine-Welt-Schatzkiste“ Neukirchen(Öffnungszeiten immer freitags 15.30 bis 17 Uhr im Kernhaus) gab es noch die Möglichkeit, weitere Infomaterialien zum Thema Sehbehinderung, wie zum Beispiel die Brailleschrift (Blindenschrift) zu erhalten.

Pfarrer Hermann Plank dankte allen Helfern in der Vorbereitung und Durchführung, dem Organisten, den Ministranten, aber auch allen Gottesdienstteilnehmern, dass diese wertvolle Stunde gemeinsam gefeiert werden konnte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.