Neukirchen
05.12.2022 - 14:44 Uhr

FC Neukirchen pflastert und verschönert seinen Parkplatz

Der FC Neukirchen hat seinen Parkplatz, der sich zuvor bei Regen häufig in eine Pfützenlandschaft verwandelt hatte, dank LAG-Fördermitteln gepflastert und so aufgewertet. Bild: Joachim Thümmler/exb
Der FC Neukirchen hat seinen Parkplatz, der sich zuvor bei Regen häufig in eine Pfützenlandschaft verwandelt hatte, dank LAG-Fördermitteln gepflastert und so aufgewertet.

Dank der Unterstützung der LAG Regionalentwicklung Amberg-Sulzbach und Helfer, die viele freiwillige Stunden leisteten, hat sich ein langjähriger Wunsch der Vereinsverantwortlichen des FC Neukirchen erfüllt. Der Verein pflasterte und verschönerte laut einer Pressemitteilung den Parkplatz. Bei schlechtem Wetter hatte sich bisher die große, geschotterte Parkfläche zwischen Sportheim, B-Platz und dem 2016 fertiggestellten Betriebsgebäude mit Geräteraum regelmäßig in eine unansehnliche Pfützenlandschaft verwandelt.

Mit Unterstützung der LAG Regionalentwicklung Amberg-Sulzbach konnte Abhilfe geschaffen werden. Melanie Altas und Veronika Schmalzl von der LAG-Geschäftsstelle der LAG standen dem Vorstand des FC Neukirchen zur Seite. Im Frühjahr 2019 wurden gebrauchte Betonpflastersteine erworben, jedoch verhinderten nach Vereinsangaben wirtschaftliche Unwägbarkeiten, die angespannte Lage in der Baubranche und die Corona-Pandemie zunächst einen raschen Baubeginn.

Nach der Förderzusage der LAG Ende 2021 wurde die Umsetzung des Projekts zügig angegangen, teilt der Verein weiter mit und erwähnt viele freiwillige Arbeitseinsätze vor dem Training der Herrenmannschaften sowie an mehreren Samstagen. In Eigenleistung (480 Helferstunden) wurden die Pflastersteine verlegegerecht auf 90 Europaletten geschlichtet. Firmen bereiteten den Untergrund vor, bereiteten die Oberfläche mit Split auf. Nach diesen Vorarbeiten sei innerhalb von zwei Tagen die 600 Quadratmeter große Fläche wiederum in Eigenregie gepflastert worden. Dabei schlugen nach Vereinsangaben "weitere 64 Helferstunden von Facharbeitern zu Buche".

Die Kosten der Maßnahme gibt der Verein mit einem höheren vierstelligen Betrag an. Ausgeschöpft worden sei die maximale Förderung von 2500 Euro. Der Verein wendete laut Pressemitteilung eigene Mittel in gleicher Höhe auf. Die abgeschlossene Maßnahme sieht der FC Neukirchen als weiteren Meilenstein, um das Sportgelände optisch aufzuwerten und zukunftsfähig zu bleiben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.