Neukirchen
09.02.2023 - 10:46 Uhr

Feuerwehr Neukirchen geht gut gerüstet in ihr Jubiläumsjahr

Die Geehrten der Feuerwehr Neukirchen. Bild: lei
Die Geehrten der Feuerwehr Neukirchen.

Von einem spannenden und arbeitsreichen Jahr hat Kommandant Michael Lösch bei der Versammlung der Feuerwehr Neukirchen gesprochen. 36 Aktive zählt seine Mannschaft derzeit, darunter vier Frauen, welche die Wehr enorm bereichern. 15 Männer sind zudem Atemschutzgeräteträger. Sechs von ihnen stehen dem Landkreis Amberg-Sulzbach auch als CSA-Träger zur Verfügung. Die 29 Übungen seien oft gut bis sehr gut besucht gewesen, sagte der Kommandant. Gemeinsam mit der Feuerwehr Röckenricht haben die Neukirchner die THL-Leistungsprüfung abgelegt. Guido Heinl, Phillip Heinl und Johannes Rippel bildeten sich zum Maschinisten weiter.

Insgesamt 52 Einsätze musste die Wehr abarbeiten, darunter zwölf im abwehrenden Brandschutz, 33 technische Hilfeleistung, ein ABC-Gefahrstoff-Einsatz und zwei Sicherheitswachen. Insgesamt leistete die Neukirchner Wehr 668 Einsatzstunden. Die örtliche Kirwa hatte den Einsatzkräften einen nicht alltäglichen Einsatz beschert. Der oberste Kranz des Kirwabaums hatte sich verheddert und musste mit der Anhängeleiter wieder in die richtige Position gebracht werden. Am schweißtreibendsten waren nach Angaben des Kommandanten die vielen Flächenbrände im Sommer. Stolz ist die Wehr auf ihren neu beschafften Rettungssatz. Ausgezeichnet für die bestandene Leistungsprüfung wurden Florian Lappe, Philipp Heinl, Christian Frey, Michael Lösch, Sigrid Ertel, Dennis Marx und Markus Wonneberger. Geehrten wurden langjährige Mitglieder: für 20 Jahre Wolfgang Kaspar, für 25 Jahre Uwe Hartmann und Dennis Marx, für 30 Jahre Armin Hartmann.

Jugendwart Philipp Heinl informierte, dass die Jugendwehr derzeit sechs Mitglieder hat. Abgehalten wurden 16 Übungen, davon drei mit der aktiven Wehr. Den Wissenstest zum Thema „Brennen und Löschen“ hatten sich auf Ebene der Verwaltungsgemeinschaft Neukirchen insgesamt 32 Jugendliche gestellt. Aus den Reihen der Neukirchner waren dies Dennis Jobst, Simon Majecki, Tim Hartmann, Nils-Noah Feistkorn, Lukas Niebler und Leonhard Kempf.

Feuerwehr-Vorsitzender Dennis Marx gab die Mitgliederzahl des Vereins mit 96 an. Vereins zählen. Erfolgreich nahm eine Mannschaft am Gemeindepokalkegeln teil und erreichte den dritten Platz, führte Marx aus. In seinem Ausblick auf heuer stand vor allem die 150-Jahr-Feier der Wehr im Vordergrund. Drei Tage lang werde am Feuerwehrhaus etwas geboten sein, informiert der Vorsitzende und kündigte eine Blaulichtparty mit einem DJ, die Feuerwehrjugendspiele des Kreisfeuerwehrverbandes mit rund 300 Teilnehmern, einen Auftritt der „Haumdaucher“, einen ökumenischen Gottesdienst und Musik von der Jugendkapelle Roggenstein an.

Kreisbrandinspektor Hans Sperber bescheinigte den Aktiven eine stets kompetente und zuverlässige Zusammenarbeiten bei den Einsätzen. Bürgermeister Peter Achatzi sagte, der unentgeltliche und ehrenamtliche Dienst zum Wohle und Schutz der Bevölkerung könne gar nicht hoch genug angerechnet werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.