Neukirchen
15.07.2021 - 15:41 Uhr

Finanzspritze für die Helfer vor Ort Neukirchen/Etzelwang

Sie sind oft die ersten, die bei medizinischen Notfällen noch vor dem Notarzt und Krankenwagen beim Patienten eintreffen: Die Helfer vor Ort oder auch First Responder genannt. Die Rettungssanitäter leisten damit eine lebenswichtige Arbeit.

Spendenübergabe an die Helfer vor Ort Neukirchen/Etzelwang mit (von links) Hannes Lutter, Florian Czeschka und Wolfgang Rattai. Bild: csk
Spendenübergabe an die Helfer vor Ort Neukirchen/Etzelwang mit (von links) Hannes Lutter, Florian Czeschka und Wolfgang Rattai.

Gerade in den Gemeindebereichen Neukirchen und Etzelwang, die jeweils am Randbereich der Rettungsdienst-Versorgungsgebiete Sulzbach-Rosenberg und Hersbruck liegen, können manchmal wertvolle Minuten verstreichen, bis der Rettungsdienst eintrifft. Durchschnittlich zweimal pro Woche rücken im Bereich Neukirchen/Etzelwang die Helfer vor Ort zu Notfällen aus und versorgen Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Meist mit dem Privatauto und mit einer vom BRK zur Verfügung gestellten Notfallausrüstung. Um diese weiter zu verbessern und auf dem neuesten Stand zu halten, unterstützte die LVM-Versicherungsagentur Hannes Lutter aus Etzelwang die First Responder Neukirchen/Etzelwang mit einer Spende in Höhe von 500 Euro. Wolfgang Rattai, Sprecher der HVO Neukirchen/Etzelwang und Florian Czeschka, HVO Etzelwang, nahmen die Spende dankend entgegen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.