Es waren zwar turbulente Monate, in denen die Sportkegler mit vielen Einschränkungen zu kämpfen hatten, dennoch blickt Fortuna Neukirchen auf eine mehr als erfolgreiche Saison zurück. Vorsitzender Markus Luber erwähnte bei der Jahreshauptversammlung besonders die Schwierigkeiten der vergangenen beiden Jahre. Das gesellschaftliche Leben sei seit 2020 beinahe komplett auf der Strecke geblieben, im Sportjahr 2021/22 konnte, wenn auch mit Unterbrechungen, zumindest die Saison ordnungsgemäß durchgespielt werden. Im Gegensatz zu anderen Vereinen habe Fortuna derzeit keinerlei Personalprobleme.
Sportwart Uwe Rupprecht nannte die Saison "sehr erfolgreich, wenn nicht sogar die erfolgreichste der Vereinsgeschichte". Neben dem Last-Minute-Klassenerhalt der 1. Herrenmannschaft in der Bayernliga Nord seien zusätzlich gleich zwei Meistertitel und ein weiterer Aufstieg gelungen. So startet die 2. Herrenmannschaft im kommenden Jahr in der Bezirksliga A, die 3. in der Kreisliga, die Frauen schafften den Sprung von der Bezirksliga A in die Bezirksoberlia.
Rupprecht sprach noch zwei Vereinsrekorde an, die in der vergangenen Saison erspielt worden waren: Horst Seubert mit 673 Kegel und die 1. Mannschaft mit 3549 Kegel. Die gemischte Mannschaft erreichte einen guten vierten Tabellenplatz in der Kreisklasse A. Jugendwart Daniel Witt berichtete von einem weiteren Meistertitel der Jugend – mittlerweile der dritten in Folge in der Bezirksliga. Er appellierte an die Jugendlichen, dem Kegelsport weiter treu zu bleiben, da sehr viel Talent in der Mannschaft stecke. "Kaum ein anderer Club im Landkreis sei derzeit personell so gut aufgestellt wie wir", betonte Spartenleiter Rupprecht und bat die Anwesenden, weiter Mitglieder zu werben. Ebenfalls der Mitgliederwerbung dient das Gemeindepokalturnier der Hobbykegler, das am Samstag, 9. Juli, im Festzelt neben der Kegelbahn enden wird.
Bei der Neuwahl bestätigten die Mitglieder die Fortuna-Führung im Amt. Vorsitzender ist Markus Luber, seine Stellvertreterin ist Erika Horn. Als Sportwart fungiert Uwe Rupprecht, seine Stellvertreterin ist Andrea Übelacker. Kassier ist Patrick Hiltl, seine Stellvertreterin Kassier Kathrin Niebler. Das Amt der Schriftführerin übt Barbara Berlinski aus.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.