Über 30 Jahre war Erna Thümmler im Kegelsport aktiv, einige Jahre davon sogar in der Bayernliga für den SC Schwabach. Den Großteil ihrer Karriere aber spielte sie im Trikot ihres Heimatvereins Fortuna Neukirchen und wurde so zur erfolgreichsten Sportlerin des Clubs.
Gleich siebenmal gelang es ihr, Platzierungen auf dem Treppchen bei Bayerischen Meisterschaften in Tandem- und Einzelwettbewerben zu erreichen. 1991 war sie in Straubing bayerische Einzelmeisterin in der Altersklasse Seniorinnen A geworden – zwei Jahre später wiederholte sie diesen Erfolg in Puchheim. Mit den Plätzen fünf und sechs in den Jahren 1994 und 1990 verpasste sie das Podest bei den Deutschen Meisterschaften in Mannheim beziehungsweise Augsburg jeweils nur knapp.
Ihr unbändiger Trainingseifer zeigte sich nicht zuletzt durch weit über 300 bestandene goldene Sportabzeichen, die sie sich in ganz Bayern erkegelt hatte. Auch als Mannschaftssportlerin war die ausgebildete Übungsleiterin erfolgreich. Mit ihrer Mannschaft der 90er Jahre gelang der Aufstieg bis zur Landesliga – dieser Erfolg steht sinnbildlich für die Blütezeit der Frauenabteilung, deren Sportwartin sie zehn Jahre lang bis 2002 war.
Auch nach Ende ihrer aktiven Zeit und grob geschätzten 800 Einsätzen für die Fortuna Neukirchen blieb sie dem Verein stets treu und verfolgt das Abschneiden der Mannschaften noch heute. Nach nun knapp 50-jähriger Mitgliedschaft wurde sie aufgrund ihrer zahlreichen Verdienste von der Vereinsführung zum Ehrenmitglied von Fortuna Neukirchen ernannt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.